Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Smartec CLD134 Betriebsanleitung Seite 49

Messsystem für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartec CLD134:

Werbung

Smartec CLD134
Endress+Hauser
Codie-
Feld
Einstellbereich
rung
(Werkseinstellun-
gen fett)
Stromausgang
lin = linear (1)
simulieren
sim = Simulation
(2)
O221
Simulationswert
aktueller Wert
eingeben
0,00 ... 22,00 mA
7.4.4
Alarm
Mit Hilfe der Funktionsgruppe "Alarm" können Sie verschiedene Alarme definieren und
Ausgangskontakte einstellen.
Jeder einzelne Fehler lässt sich separat als wirksam oder unwirksam einstellen (am Kon-
takt bzw. als Fehlerstrom).
Codie-
Feld
Einstellbe-
rung
reich
(Werksein-
stellungen
fett)
F
Funktions-
gruppe
ALARM
F1
Kontakttyp
Dauer = Dau-
auswählen
erkontakt
Wisch =
Wischkontakt
F2
Zeiteinheit für
s
Alarmverzö-
min
gerung aus-
wählen
F3
Alarmverzö-
0 s (min)
gerung einge-
0 ... 2000 s
ben
(min)
Display
sim
Wahl Typ
4.00
Simulat.
Display
F
ALARM
A0025141-DE
Dauer
F1
Kont.Typ
A0025142-DE
s
F2
Zeit Einh.
A0025143-DE
s
0
F3
Alarmverz
A0025144-DE
Inbetriebnahme
Info
Die Simulation wird erst
durch Auswahl von (1)
beendet.
O2
A0028202-DE
Die Eingabe eines Strom-
wertes bewirkt die direkte
mA
Ausgabe dieses Wertes am
O221
Stromausgang.
A0028203-DE
Info
Einstellungen zu den Alarmfunktio-
nen.
Auswahl gilt nur für den Alarmkon-
takt.
Je nach Auswahl in F2 kann die
Alarmverzögerung in s oder min ein-
gegeben werden.
Die Alarmverzögerung wirkt sich
nicht auf die LED aus; sie zeigt den
Alarm sofort an.
49

Werbung

loading