Diagnose und Störungsbehebung
76
Fehler
Mögliche Ursache
Prozessorsystem in uner-
laubtem Betriebszustand
Falsches Strom-
Falsche Stromzuordnung
ausgangssignal
Gesamtbürde in der
Stromschleife zu hoch (>
500 Ω)
EMV (Störungseinkop-
plungen)
Kein Temperatur-
Gerät besitzt keinen zwei-
Ausgangssignal
ten Stromausgang
Gerät mit PROFIBUS-PA
Keine Funktionen
Erweiterungspaket nicht
aus Erweiterungs-
freigeschaltet (Freischal-
paket verfügbar
tung erfolgt mit einer
(Live-Check,
Code-Zahl, die von der
Stromkurve 2...4,
Seriennummer abhängt
Alphawert-Kurve
und nach Bestellung eines
2...4, User-Kon-
Erweiterungspaketes von
zentrationskurve
Endress+Hauser mitgeteilt
1 ... 4)
wird)
Keine HARTKom-
Kein HART-Zentralmodul
munikation
Keine oder falsche DD
(Gerätebeschreibung)
HART-Interface fehlt
Stromausgang < 4 mA
Bürde zu klein (muss >
230 Ω sein)
HART-Empfänger (z. B.
FXA 191) nicht über
Bürde, sondern über Ver-
sorgung angeschlossen
Falsche Geräteadresse
(Adr. = 0 bei Einzelbe-
trieb, Adr. > 0 bei Multi-
drop-Betrieb)
Leitungskapazität zu hoch
Störungen auf der Leitung
Mehrere Geräte auf die-
selbe Adresse eingestellt
Keine PROFIBUS-
Kein PA-/DP-Zentralmo-
Kommunikation
dul
Falsche Gerätesoftware-
Version (ohne PROFIBUS)
Tests/Abhilfemaßnahmen
Gerät aus- und wieder einschal-
ten.
Stromzuordnung prüfen: 0–20
mA oder 4–20 mA?
Ausgang abklemmen und direkt
am Gerät messen
Beide Ausgangsleitungen
abklemmen und direkt am Gerät
messen
Ausführung anhand Typenschild
prüfen, ggf. Modul LSCH-x1 tau-
schen
PA-Gerät hat keinen Stromaus-
gang!
• Bei Nachrüstung E-Paket:
Code- Zahl wird von E+H mit-
geteilt → eingeben.
• Nach Tausch eines defekten
Moduls LSCH/LSCP: erst
Geräte-Seriennummer (s.
Typenschild) von Hand einge-
ben, dann vorhandene Code-
Zahl eingeben.
Anhand Typenschild prüfen:
HART = -xxx5xx und -xxx6xx
Weitere Informationen siehe
BA00212C/07/DE, "HART Feld-
nahe Kommunikation mit Smar-
tec S CLD132".
Adressen korrekt zuordnen
Anhand Typenschild prüfen:
PA = -xxx3xx /DP = xxx4xx
Weitere Informationen siehe
BA00213C/07/DE "PROFIBUS
PA/DP - Feldnahe Kommunika-
tion für Smartec S CLD132".
Smartec CLD134
Hilfsmittel, Ersatzteile
EMV-Problem: im Wieder-
holungsfall Installation,
Schirmung, Erdung prü-
fen / durch Endress+Hau-
ser-Service prüfen lassen.
Feld O211
mA-Meter für 0–20 mA
DC
Geschirmte Leitungen ver-
wenden, Schirme beidsei-
tig erden, ggf. Leitung in
anderem Kabelkanal verle-
gen
Modul LSCH-x2, siehe
Kap. "Ersatzteile"
Ausführliche Beschreibung
siehe Kap. "Austausch
Zentralmodul".
Umrüsten auf LSCH-H1 / -
H2
Keine Kommunikation
möglich bei mehreren
Geräten mit gleicher
Adresse
Umrüsten auf LSCP-
Modul, siehe Kapitel
"Ersatzteile"
Endress+Hauser