Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Smartec CLD134 Betriebsanleitung Seite 15

Messsystem für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartec CLD134:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smartec CLD134
Endress+Hauser
Air set
Vor dem Einbau des Sensors müssen Sie ein Air set durchführen (siehe Kapitel "Kalibrie-
rung"). Hierzu muss das Gerät betriebsbereit sein, d. h. die Hilfsenergie und der Sensor
müssen angeschlossen sein.
Wandabstand
Der Abstand des Sensors zur Innenwand des Rohres beeinflusst die Messgenauig-
keit→  3 .
Bei engen Einbauverhältnissen wird der Ionenstrom in der Flüssig-
keit durch die Wandungen beeinflusst. Dieser Effekt wird durch den
sogenannten Einbaufaktor kompensiert.
Bei ausreichendem Wandabstand (a > 15 mm, ab DN 65) kann der
Einbaufaktor f unberücksichtigt bleiben (f = 1,00).
Bei kleineren Wandabständen wird der Einbaufaktor für elektrisch
isolierende Rohre größer (f > 1), im Fall elektrisch leitender Rohre
kleiner (f < 1).
Die Bestimmung des Einbaufaktors wird im Kapitel "Kalibrierung"
beschrieben.
f
1.40
1.20
1.00
0.80
0
0.20
 4
Abhängigkeit des Einbaufaktors f vom Wandabstand a
1
Elektrisch leitende Rohrwand
2
Elektrisch isolierende Rohrwand
2
1
5
10
15
0.39
0.59
Montage
 3
Einbau CLD134
a
Wandabstand
a [mm]
20
25
25
0.79
0.98
a [inch]
A0005440
A0005441
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis