Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Ihrer Neuen Espresso-Maschine; Funktion - Gastroback DESIGN ESPRESSO ADVANCED BARISTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN ESPRESSO ADVANCED BARISTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EIGENSCHAFTEN IHRER NEUEN ESPRESSO-MASCHINE

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Funktionen Ihrer neuen »Design Espres-
so Advanced Barista«.

Funktion

Bemerkungen
Nehmen Sie den Wassertank zum Füllen und zum Reinigen einfach heraus. Das
Ventil im Boden des Wassertanks öffnet und schließt automatisch. Dadurch läuft
Herausnehmbarer Wassertank
das Wasser nicht aus, wenn Sie den Wassertank herausnehmen und wieder einset-
zen.
15 Bar Druckpumpe
Erzeugt den erforderlichen Druck für Espresso und Milchschaum.
Durch die beiden Tüllen des Siebträgers können zwei Tassen gleichzeitig gefüllt
werden.
Siebträger mit zwei Tüllen
2 Tassen füllen: stellen Sie unter jede Tülle eine der beiden Tassen.
1 Tasse füllen: stellen Sie die Tasse genau in die Mitte unter den Siebträger.
Das Gerät wird mit Siebeinsätzen für unterschiedliche Zwecke geliefert.
1-Espresso-Siebeinsatz: für nur ca. 30 ml Espresso oder milden Kaffee.
Verschiedene Siebeinsätze
2-Espressi-Siebeinsatz: für doppelten Espresso oder starken Kaffee.
POD-Siebeinsatz: für Kaffee-Pads.
Vor dem eigentlichen Extraktionsvorgang feuchtet die Maschine das Kaffeepulver
Automatische Vorbrühfunktion
mit reduziertem Druck an. Dadurch wird das Kaffeepulver für die Extraktion vorbe-
reitet, um das volle Aroma zu entfalten.
Automatisch gesteuerte
Sie starten die Extraktion mit den Espresso-Tasten für 1 Espresso oder 2 Espressi.
Extraktionsfunktion Sie star-
Das Gerät beendet den Extraktionsvorgang automatisch nach der Abgabe des pro-
ten die Extraktion mit den
grammierten Volumens.
Espresso-Tasten für 1 Espres-
so oder 2 Espressi. Das Gerät
beendet den Extraktionsvor-
gang automatisch nach der
Abgabe des programmierten
Volumens.
D
16
Funktion
Bemerkungen
Sie können das Extraktionsvolumen für beide Espresso-Funktionen (1 Tasse oder 2
Tassen) getrennt an Ihre Vorlieben anpassen (siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern').
Das Gerät speichert Ihre Einstellungen automatisch und permanent – auch bei einer
Unterbrechung der Stromversorgung. Es gibt keinen Grund, das Gerät an die Strom-
versorgung angeschlossen zu lassen.
Programmierbares
Extraktionsvolumen
TIPP: Bei langen Extraktionszeiten werden zunehmend Bitterstoffe aus dem Kaf-
feepulver gelöst. Sie sollten deshalb ein Extraktionsvolumen wählen, mit dem Sie
eine Extraktionszeit von max. 40 Sekunden erhalten. Wenn die gewünschte Menge
(Extraktionsvolumen) in dieser Zeit nicht erreichbar ist, dann füllen Sie mit heißem
Wasser aus der Milchschaumdüse auf (siehe: ‚Bedienung / Heißes Wasser').
Dient zur Abgabe von Dampf und heißem Wasser.
mit heißem Dampf schäumen Sie Milch auf (siehe: ‚Bedienung / Milch auf-
schäumen');
Milchschaumdüse
heißes Wasser dient zum Verdünnen von Kaffee für Long Black (normaler Kaf-
fee), zum Aufbrühen von Tee, zum Anrichten anderer Heißgetränke (Beispiel:
Kakao-Getränkepulver) und zum Vorwärmen des Siebträgers und der Tassen
(siehe: ‚Bedienung / Heißes Wasser').
Für Ihren perfekten Espresso können Sie ganze Kaffeebohnen verwenden und mit
dem integrierten Mahlwerk direkt vor der Extraktion frisch mahlen. Den Mahlgrad
passen Sie mit einem Stellrad an Ihre Anforderungen an.
Einstellbares, automatisch
gesteuertes Mahlwerk
Die richtige Menge wird durch die Steuerung des Gerätes immer wieder exakt abge-
messen und direkt in den Siebeinsatz gefüllt. Auch die Menge ist programmierbar
(siehe: ‚Die Voreinstellungen ändern').
Automatische Dosierung für
Sie können die Kaffeepulver-Menge für 1 Espresso oder 2 Espressi getrennt spei-
1 oder 2 Espressi
chern und einzeln abrufen.
Schaltet die Espresso-Maschine nach ca. 30 Minuten ohne Benutzung automatisch
Automatische Abschaltung
aus. Drücken Sie einfach die Ein/Aus-Taste, um das Gerät nach der automatischen
Abschaltung wieder einzuschalten.
D
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42624

Inhaltsverzeichnis