Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Gastroback DESIGN ESPRESSO ADVANCED BARISTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN ESPRESSO ADVANCED BARISTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zungen durch Splitter und heiße Flüssigkeiten zu vermeiden. Verwen-
den Sie zum Aufschäumen von Milch keine Gefäße aus Glas oder
Kunststoff. Auch hitzefestes Glas und hitzefeste Kunststoffe können
aufgrund der starken lokalen Erwärmung platzen oder schmelzen!
Dadurch können Splitter und Chemikalien in Ihre Getränke kommen
und Gesundheitsschäden und schwere Verletzungen verursachen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Siebträger richtig und fest
am Brühkopf installiert ist, bevor Sie einen Extrakltionsvorgang star-
ten. Niemals den Siebträger vom Brühkopf abnehmen, solange
der Extraktionsvorgang läuft (Espresso-Taste blinkt), da das Gerät
heißes Wasser unter hohem Druck abgibt.
• Wenn Wasser am Rand des Siebträgers heraus quillt, dann brechen
Sie den Extraktionsvorgang sofort ab (blinkende Taste drücken). War-
ten Sie bis die Nadel des Druckmessers wieder am linken Anschlag
liegt (mindestens 10 Sekunden). Nehmen Sie den Siebträger dann
vorsichtig vom Brühkopf ab und reinigen Sie den Siebeinsatz (siehe:
‚Pflege und Reinigung').
• Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist,
bevor Sie das Gerät reinigen oder bewegen.
D
12

TECHNISCHE DATEN

Modell:
42624 Design Espresso Advanced Barista
Stromversorgung:
220 - 240 Volt Wechselstrom, 50 - 60 Hz
Maximale Leistungsaufnahme:
1600 W
Länge des Netzkabels:
ca. 70 cm
Gewicht:
ca. 8,3 kg
Abmessungen:
ca. 288 x 305 x 395 mm (B x T x H)
Arbeitsgeräusche:
max. 86 dB A
Fassungsvermögen, Wassertank:
2,5 Liter
Fassungsvermögen,
max. 220 g
Bohnentrichter:
Druck:
max. 15 bar
Prüfzeichen:
Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
D
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42624

Inhaltsverzeichnis