Allgemeine Eigenschaften aller Decoder
bereiten diese im Tonstudio vor der Übertragung auf den Decoder
auf. LokSound V4.0 Decoder besitzen ein neu gestaltetes Audio-
verstärker-Konzept. Ein digitaler class „D" Verstärker mit bis zu 3
Watt Leistungsabgabe (bzw. 13 Watt für den LokSound XL V4.0)
sorgt in Verbindung mit ebenfalls komplett neuen Hochleistungs-
lautsprechern für den guten Ton auf Ihrer Anlage. Acht unabhän-
gige Soundkanäle sorgen für ein abwechslungsreiches Klangbild.
Alle Geräusche lassen sich individuell in der Lautstärke verändern,
um den eigenen Geschmack zu treffen. Bis zu 28 per Funktions-
taste auslösbare Zusatzgeräusche bieten Ihnen in Verbindung mit
automatisch ablaufenden Zufallsgeräuschen und radsynchronem
Bremsenquietschen ein verblüffend echtes Bahnerlebnis.
5.2.3.1. Funktionen für Dampfloks
LokSound V4.0 Decoder können Zwei-, Drei- und Vierzylinder-
dampfloks nachbilden. Es spielt keine Rolle, ob es sich um her-
kömmliche oder Verbundlokomotiven handelt. Auch Mallet-Loks
mit unabhängigen Triebwerken sind denkbar. Drei Geräuschkanä-
le, die abhängig vom Betriebszustand individuell gemischt wer-
den, sorgen für einen originalgetreuen Dampflok Sound auf Ihrer
Anlage. Selbstverständlich sind offene Zylinderhähne bei Abfahrt,
klappernde Gestänge während des Ausrollens sowie mit der Last
heftig wechselnde Dampfstöße für den LokSound V4.0 kein Prob-
lem. Die unlimitierte (!) Anzahl von möglichen Dampfstößen nut-
zen unsere Tontechniker gekonnt aus.
Die Dampfpfeifen wurden ebenfalls erheblich verbessert. Diese
hängen nun direkter an der Funktionstaste, womit Sie die Länge
der Pfiffe besser kontrollieren können. Zudem ist (wo vorgese-
hen) der Ausklang der Pfiffe unterschiedlich und abhängig vom
Betriebszustand.
5.2.3.2. Funktionen für Dieselloks
Die Dieseltraktion war und ist noch heute eine wichtige Antriebs-
art. Selbstverständlich trägt der LokSound V4.0 diesem Umstand
Rechnung. Bis zu drei Geräuschkanäle sorgen für eine realistische
Darstellung moderner dieselelektrischer Lokomotiven (Dieselmo-
tor, Fahrmotor und Turbolader können getrennt simuliert werden).
So kann beispielsweise eine unbegrenzte Anzahl von Fahrstufen
– zudem abhängig von der Last – dargestellt werden. Aber auch
12
dieselhydraulische Lokomotiven mit den Wendegetrieben, Voith®-
Wandlern und dem typischen, stufenlosen Jaulen der Motoren
stellt der LokSound V4.0 überzeugend echt dar. Auch Triebwagen
mit Schaltgetriebe können simuliert und dargestellt werden.
5.2.3.3. Funktionen für E-Loks
E-Loks sind aus dem Bahnalltag nicht mehr wegzudenken. Auch
deren Geräuschkulisse kann bemerkenswert sein: Der LokSound
V4.0 Decoder steuert beispielsweise die Lüfter für die Fahrmoto-
ren, die Fahrmotoren selbst, Brems- und Ölkühler separat an.
Pantographengeräusche, Hauptschalter, Fahrstufenschalter beim
Beschleunigen sind hierbei ebenso „drin" wie beispielsweise das
Heulen von Tatzlagergetrieben beim Anfahren oder das Stangen-
klappern alter E-Loks.
5.2.3.4. LokProgrammer
Alle Geräusche der LokSound Decoder können mit Hilfe des ESU
LokProgrammer gelöscht und überspielt werden. Hierzu bietet
ESU hunderte bereits vorgefertigter Geräuschprojekte zum kos-
tenlosen Download an. Spezialisten können ihre komplett eigenen
Sounds kreieren oder vorhandene ESU-Projekte abändern.
5.2.4. Analogbetrieb
Im Analogbetrieb können Sie nicht nur die Anfahr- und Höchst-
geschwindigkeit Ihrer Lok einstellen und bestimmen, welche der
Funktionen aktiv sein soll: Sogar die Lastregelung ist aktiv!
5.2.5. Funktionen
Separat einstellbare Anfahr- und Bremszeiten, ein schaltbarer Ran-
giergang und eine abschaltbare Anfahr- und Bremszeit sind für
LokSound V4.0 Decoder selbstverständlich. Alle Funktionsausgän-
ge können separat in der Helligkeit eingestellt und mit Funktionen
belegt werden.
Zur Verfügung stehen neben Dimmer, Feuerbüchsenflackern, Gyra-
und Marslight, Blitz und Doppelblitz, Blinken und Wechselblinken
auch zeitbegrenzte Schaltfunktionen (z.B. für Telex) und eine Kupp-
lungsfunktion für Krois- und ROCO®-Kupplungen inklusive Auto-
matischem An- und abdrücken "Kupplungswalzer". LokSound XL
Decoder steuern darüber hinaus bis zu 4 RC-Servos direkt an.