Betriebsanleitu
ng
B e m o ( G E 4 l 4 l l l D
tRfr
ffi.Hf+l
g
%&
--kjlGo*''s
3.3.4. Anpassung der Lautnä*e
1 0
5.1 Mit DCC-Systemen
oder 50205021 .
' 1 0
5.1. Lang,e Adressen programmieren. ......
5. l. 1. Adresse schreiben..._.....
. . . . . . . . . t >
. . . . . . . . . 1 5
3.3. 1.3. Motorola@-Adresse
3 . 3 . 2 . D e c o d e r v e r h a l t e n
k o n f i g u r i e r e n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
g
3.3.2. 1 Beschleunigungszert
und Bremsverzögerung...........
g
3.3.2.2. Anfahrspannung , Max. und Mitthre GeschwndrgkertS
5.1 -2. Adresse auslesen.
5. Kundendienst-Unterstützung
& Hi1fe ..................
1 G
Copyright 1998 - 2crl 1 by EsU ele(1ronrc sotntions ulm 6mbH & Co KG. trnum.
Anderungen die dern te(hnis<hen Fortschntt dtenen. LefermeqtKnkerten und
alle sonstig€n Rechte voöehahen. Elektrische und mechanrxh! MaBanqaben
sanvie Abbildungen ohne Gsiläh( Jede Haftung für Schäden und Fctoesc6äden
durdr nKht bestimmungsgemä߀n Gebrauch, Nichtb€achtunq diJser anler-
tung, ergenmächtrge Umbauten u ä ist ausqeschtossefi
Niöt gieeagnet für Kinder unter 3 jähren. Bei unsachgemäBem Gebrauch
beneht Verletzungsgef anr
Märklino ist ein eingeträgenes Warenzerhen oer Firma Gebr Märklin@ und
Cie. GmbH. Göpprnr;en
RailcomPluso ist €tin elng€tragenes warenzerchen der Firma LenzG Erektronrk
GmbH, Gie8en
-r:]L
+J"
t
) 3 f l *