01.2000
3
Erstinbetriebsetzung
Auspacken und Prüfen
der Geräte
Montieren des Gerätes
und Einbau noch nicht
bestückter
Optionsbaugruppen
falls erforderlich,
Formieren der
Zwischenkreis-
kondensatoren
Anschließen des
Schutzleiters,
der Leistungskabel bzw.
schienen und,
falls vorhanden, der ext.
24 V-Einspeisung
Anschließen der
Steuer-,
Kommunikations-,
Geber- und Motorkabel
Zuschalten der
externen
24 V- Einspeisung bzw.
der Netzspannung
falls erforderlich,
Parameter-Reset auf
Werkseinstellung
durchführen
Siemens AG
6SE7087-6JD50
SIMOVERT MASTERDRIVES
Nach Entfernen der Verpackung prüfen Sie bitte das
Gerät auf Unversehrtheit. Nur unversehrte Geräte
dürfen in Betrieb gesetzt werden. Prüfen Sie bitte
außerdem das Gerät auf Vollständigkeit, richtige
Bestückung der Optionsbaugruppen und, falls so
bestellt, Freigabe der Technologieoption.
Rüsten Sie, falls erforderlich, bisher nicht montierte
Optionsbaugruppen nach. Montieren Sie anschließend
die Geräte unter Beachtung der Anforderungen an den
Aufstellort und der EMV-Hinweise.
War der Zwischenkreis des Gerätes mehr als ein Jahr
spannungslos, müssen Sie die
Zwischenkreiskondensatoren neu formieren.
Schließen Sie bitte beginnend mit dem Schutzleiter die
Leistungskabel bzw. Zwischenkreisschienen und, falls
vorhanden, die externe 24-V-Einspeisung an. Beachten
Sie bei der Verlegung der Kabel die EMV-Hinweise.
Schließen Sie in diesem Schritt bitte noch keine Steuer-,
Kommunikations-, Geber- und Motorkabel an
(Ausnahme: Kabel zum Anschluß eines OP1S, falls die
Parametrierung über das OP1S erfolgen soll).
Schließen Sie bitte die verbleibenden Steuer-,
Kommunikations-, Geber- und Motorkabel an. Beachten
Sie bei der Verlegung der Kabel die EMV-Hinweise.
VORSICHT
Die Geberverbindung darf nicht unter
Spannung gesteckt oder gezogen
werden!
Nach Überprüfung der Verkabelung auf richtigen
Anschluß und festen Sitz schalten Sie die externe
24 V-Einspeisung bzw. die Netzspannung zu. Nach
Anlauf der Elektronikstromversorgung initialisiert sich
das Gerät. Dieser Vorgang kann mehrere Sekunden
andauern. Anschließend wird auf der PMU der
Gerätezustand angezeigt.
Zeigt die PMU nach Ablauf der Geräteintialisierung nicht
den Zustand °005 oder wurde das Gerät bereits früher
einmal parametriert, sollten Sie ein Parameter-Reset auf
Werkseinstellung durchführen.
Betriebsanleitung
Erstinbetriebsetzung
siehe Kapitel
"Transportieren,
Lagern,
Auspacken"
siehe Kapitel
"Montage"
und
"EMV-gerechter
Aufbau"
siehe Kapitel
"Formieren"
siehe Kapitel
"Anschließen"
und
"EMV-gerechter
Aufbau"
siehe Kapitel
"Anschließen"
und "EMV-
gerechter
Aufbau"
111
siehe Kapitel
"Parametrierung"
3-1