Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung / Operating Instructions
Ausgabe/Edition: AE
simovert
masterdrives
Motion Control
Frequenzumrichter (AC-AC) Bauform Kompakt A-D
Siemens Controls
Frequency Converter (AC-AC) Compact Type A-D
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES

  • Seite 1 Betriebsanleitung / Operating Instructions Ausgabe/Edition: AE simovert masterdrives Motion Control Frequenzumrichter (AC-AC) Bauform Kompakt A-D Siemens Controls Frequency Converter (AC-AC) Compact Type A-D Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Parametereingabe über PMU ................8-6 Parametereingabe über OP1S ............... 8-10 Parametereingabe über DriveMonitor ............8-14 8.5.1 Installation und Verbindung ................8-14 8.5.1.1 Installation....................... 8-14 8.5.1.2 Verbindung ..................... 8-14 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4 11.1.4 Betauungsschutz ..................11-17 11.1.5 Hinweise zu Materialien................11-18 STÖRUNGEN UND WARNUNGEN............... 12-1 12.1 Störungen ....................... 12-1 12.2 Warnungen ....................12-14 12.3 Fatale Fehler (FF)..................12-38 UMWELTVERTRÄGLICHKEIT..............13-1 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5: Definitionen Und Warnungen

    Hinweis nicht beachtet wird. HINWEIS im Sinne der Dokumentation ist eine wichtige Information über das Produkt oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf die besonders aufmerksam gemacht werden soll. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 6 Dokumentation weder erweitert noch beschränkt. Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens-Produkten WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen...
  • Seite 7 ♦ c = EGB-Schuhe ♦ d = EGB-Mantel ♦ e = EGB-Armband ♦ f = Erdungsanschluss der Schränke Sitzplatz Stehplatz Steh- / Sitzplatz Bild 1-1 EGB-Schutzmaßnahmen Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Anwendungshinweise Für Antriebsstromrichter

    Handhabung sind zu beachten. 7. Wartung und Instandhaltung Klimatische Bedingungen sind entsprechend EN 50178 Die Dokumentation des Herstellers ist zu beachten. einzuhalten. Diese Sicherheitshinweise sind aufzubewahren! 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 9: Restrisiken Von Power Drive Systems (Pds)

    Entsorgung von Komponenten. Weitergehende Informationen zu Restrisiken, die von den Komponenten des PDS ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der Technischen Anwenderdokumentation. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 10 Belastungen für Personen abzuleiten und anzuwenden sowie Expositions- und Gefahrenbereiche festzulegen und zu beachten. Diesbezügliche Sicherheitshinweise in den Kapiteln Lagerung, Transport, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung, Demontage und Entsorgung sind ebenfalls zu beachten. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 11: Beschreibung

    U2/T1 U1/L1 Motor- V2/T2 V1/L2 anschluss W2/T3 W1/L3 Gleichrichter Vorladung Zwischen- Wechselrichter kreis C / L+ D / L - Bild 2-1 Schaltungsprinzip des Frequenzumrichters Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 12 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 13: Transportieren, Lagern, Auspacken

    Überprüfung der Geräte und Komponenten auf Unversehrtheit kann die Montage und Inbetriebsetzung erfolgen. Je nach Schutzart und Bauform sind die Geräte entweder mit oder ohne Transportschienen auf einer Palette montiert. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 14 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 15: Erstinbetriebsetzung

    24 V- Einspeisung bzw. Anlauf der Elektronikstromversorgung initialisiert sich der Netzspannung das Gerät. Dieser Vorgang kann mehrere Sekunden andauern. Anschließend wird auf der PMU der Gerätezustand angezeigt. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 16 Anlagenteile entstehen können. Es wird empfohlen, die Arbeitsmaschine erst nach dem erfolgreichen Abschluss des Funktionstestes zu kuppeln. Weitergehende Inbetriebsetzung und Parametrierung entsprechend den konkreten Anforderungen siehe "Ans 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 17: Montage

    Diese Mindestabstände entnehmen Sie bitte den Maßbildern auf den folgenden Seiten. Beim Einbau in Schaltschränken muss die Schrankbelüftung entsprechend der Verlustleistung ausgelegt werden. Sie finden die Angaben hierzu in den technischen Daten. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 18 Soll die Anlage mit einem höheren Druck betrieben werden, so ist an jedem Gerät eine Reduzierung auf 1 bar Vordruck vorzunehmen. Montagefläche Kühlluft Bild 5-1 Mindestabstände für den Kühlluftbedarf 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 19 90 mm 45 mm 180 mm 180 mm 350 mm 270 mm Bauform C Bauform D Seitenansicht Vorderansicht (Ohne Frontabdeckung) Bild 5-3 Maßbilder Montage Bauformen C,D Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 20: Montage Von Optionsbaugruppen

    Trägerboard auf Einbauplatz 3 Lage oben ♦ Slot G Trägerboard auf Einbauplatz 3 Lage unten Einbauplatz 1 Einbauplatz 3 Einbauplatz 2 Bild 5-4 Lage der Slots in der Elektronikbox 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 21 Schrauben an den Befestigungspunkten im vorderen Bereich der Optionsbaugruppe fest. HINWEIS Die Optionsbaugruppe muss fest auf den Stecker gedrückt werden, ein einfaches Anziehen der Schrauben reicht nicht aus! Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 22 ♦ Sichern Sie die Baugruppe CU bzw. das Trägerboard mit den Befestigungsschrauben an den Ziehgriffen. Schließen Sie die zuvor entfernten Anschlüsse wieder an. Überprüfen Sie alle Anschlussleitungen und die Abschirmung auf richtigen Sitz und richtige Position. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 23: Emv-Gerechter Aufbau

    Tacho, Encoder oder Resolver müssen über eine geschirmte Leitung angeschlossen werden. Der Schirm ist am Tacho, Encoder oder Resolver und am SIMOVERT MASTERDRIVES großflächig aufzulegen. Der Schirm darf keine Unterbrechungen aufweisen, z. B. durch Zwischenklemmen. Für Encoder und Resolver sollten die fertig konfektionierten Leitungen mit Mehrfachschirmung verwendet werden (siehe Katalog DA65).
  • Seite 24 Beispiel: Drehzahl- /Messwertschwankungen als Folge von Ausgleichsströmen (Brummschleifen), erfolgt die Schirmanbindung der analogen Signale einseitig an den SIMOVERT MASTERDRIVES. Die andere Seite des Schirms sollte über einen Kondensator (z. B. 10 nF/100 V Typ MKT) geerdet werden. Mit Hilfe des Kondensators ist der Schirm für Hochfrequenz trotzdem beidseitig aufgelegt.
  • Seite 25 Die Netzleitung ist von den Motorleitungen räumlich zu trennen, z. B. durch geerdete Trennbleche. Regel 19 Die Schirmung zwischen Motor und SIMOVERT MASTERDRIVES darf durch den Einbau von Komponenten wie Ausgangsdrosseln, Sinus- filtern, du/dt-Filtern, Sicherungen, Schützen nicht unterbrochen werden. Die Komponenten sind auf einem Montageblech aufzubauen, das gleichzeitig als Schirmauflage für die ankommende und abgehende...
  • Seite 26 Beispiele für die Anwendung der Grundregeln der EMV Gut leitend und großflächig mit dem Schrankgehäuse Schirmschiene beidseitig verbinden! Kabelabfangschiene Bild 6-2 Schirmanbindung der Motorleitung bei Einführung in den Schaltschrank 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 27 ♦ SKINDICHT SHVE, Fa. Lapp, Stuttgart ♦ UNI IRIS Dicht oder UNI EMV Dicht, Fa. Pflitsch, Hückeswagen Motorklemmenkasten nicht aus Kunststoff! Schirm- schelle Kabelbinder Bild 6-4 Schirmanbindung der Signalleitungen bei SIMOVERT MASTERDRIVES Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 28 Zwischenklemmen großflächig mit dem Schrankgehäuse verbinden! Bild 6-5 Schirmanbindung der Signalleitungen im Schaltschrank Wo immer möglich sollte auf Zwischenklemmen verzichtet werden, weil sie die Schirmwirkung verschlechtern! 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 29: Anschließen

    08.2009 Anschließen Anschließen Die Geräte SIMOVERT MASTERDRIVES werden mit hohen GEFAHR Spannungen betrieben. Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden! Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden! Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise können Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die Folge sein.
  • Seite 30 Geberkarte in Slot C Motoranschluss X2 T1 T2 T3 U2 V2 W2 PE2 Schirmauflagen für Steuerleitungen Kabelanschluss- adapter für EMV (Option) Bild 7-1 Anschlussübersicht Bauform A, B und C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 31 Lüftertransformators über den Stecker (Anschluss 2) auf die vorhandene Netzspannung eingestellt werden (Anschlussspannungsbereich siehe Klemme). Trafoklemmen Anschluss 2 Anschluss 1 Lüfter- transformator Bild 7-3 Einbauplatz des Transformators (nur bei Umrichtern der Bauform D) Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 32: Leistungsanschlüsse

    Ist das Gerät über eine gut leitende Verbindung auf einer geerdeten HINWEIS Montagefläche befestigt, kann der Querschnitt des Schutzleiters gleich dem der Außenleiter sein. Die Funktion des zweiten Schutzleiters übernimmt die geerdete Montagefläche. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 33 Werden die Geräte ohne ein Hauptschütz, das bei einer Störung die Netzeinspeisung unterbrechen kann, an das Netz angeschlossen, kann das Gerät im Fehlerfall weiteren Schaden nehmen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 34 3AC 0 - 480 V W2 / T3 Phase W2 / T3 3AC 0 - 480 V Schutzleiteranschluss Klemme 1 befindet sich im eingebauten Zustand links. Tabelle 7-4 Motoranschluss 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 35 Funktion der Optionsbaugruppe notwendig sind. Dabei handelt es sich um Geberanschlüsse, Busanschlüsse oder um Zusatzklemmen. Detaillierte Informationen zu den Anschlüssen der Optionsbaugruppen finden Sie in der zugehörigen Dokumentation. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 36: Steueranschlüsse

    Sicheren elektrischen Trennung erfüllen (PELV-Stromkreis = Protective Extra Low Voltage). Die Masse der Steueranschlüsse ist geräteintern mit dem Schutzleiter HINWEIS (Erde) verbunden (PELV-Stromkreis). X108 X101 X103 Bild 7-4 Ansicht der CUMC 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 37 RS485P serielle Schnittstelle 2 UART RS485N USS (RS485) RS485P serielle Schnittstelle 1 RS485N USS (RS485) Schalter für USS-Busabschluss Schalter für USS-Busabschluss Bild 7-5 Übersicht der Standardanschlüsse Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 38 Die Ausgänge der Kundenklemme können während HINWEIS Hochlauf/Baugruppeninitialisierung/Rechenzeitüberlauf undefinierte Zustände annehmen, es sei denn, es ist ein bestimmtes Verhalten während dieser Zeit ausdrücklich spezifiziert (und in der Hardware umgesetzt). 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 39 SST1 (X300): Busabschlusswiderstand • • offen Widerstand offen • • geschlossen Widerstand geschlossen SST2 (X101/10,11): Busabschlusswiderstand • • offen Widerstand offen • • geschlossen Widerstand geschlossen Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 40: Klemmleiste X9 (Nur Für Geräte Mit Bemessungseingangsspannung 3Ac 380 - 480 V Mit Option "Sicherer Halt")

    Querschnitt: 1,5 mm (AWG 16) Tabelle 7-9 Anschluss externe Hilfsspannungsversorgung DC24 V, Sicherer Halt, Hauptschützansteuerung Die Leistungsklemmen können trotz aktivierter Funktion "Sicherer Halt" WARNUNG Spannung führen! 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 41 24 V-Stromversorgung an Klemme X9:1/2 mindestens 22 V liefern, damit das Sicherheitsrelais zuverlässig anzieht (interner Spannungsabfall). Steuerklemmenleiste - X9 5 6 7 8 9 Elektronik Versorgung Optokoppler / Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 42: Die Rückmeldekontakte Des Sicherheitsrelais Erlauben Bei Der Angegebenen Belastung (30 V Dc / 1 A) Mindestens

    B. X101.6 --> P654 = 120; P796 = 0 (Vergleichswert) Bild 7-6 Anwendungsbeispiel Funktion "Sicherer Halt" mit Schützsicherheitskombination für die Überwachung einer beweglichen Schutzeinrichtung in Sicherheitskategorie 3 nach EN 954-1 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-14 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 43 Hauptschützes K1 an 24 V. Sind Kontakte im Sicherheitsrelais verklebt, schließen sich die Rückmeldekontakte nicht und die Sicherheitskombination rechts schaltet über die verzögerten Kontakte 47/48 das Hauptschütz K1 nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit ab. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 44: Einstellen Des Lüftertrafos

    (= Sekundärseite des Lüftertrafos) und an dieser Stelle die 230 V gemäß folgender Tabelle anschließen. Die Enden der abgeklemmten Leitungen isolieren und so befestigen, dass sie keinen Kurz- oder Erdschluss verursachen. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-16 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 45: Lüftersicherungen

    = 7 entspricht MASTERDRIVES Motion Control Performance 2 Tabelle 7-11 Lüftersicherungen, Bauform D Der 230-V-Lüfter muss extern über die Klemmenleiste X18 1/5 auf der HINWEIS PSU mit AC 230 V versorgt werden. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 46 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 47: Parametrierung

    08.2009 Parametrierung Parametrierung Die Parametrierung der Gerätereihe SIMOVERT MASTERDRIVES ist über verschiedene Eingabewege möglich. Jedes Gerät lässt sich ohne die Verwendung zusätzlicher Komponenten über die Geräteeigene Parametriereinheit (Parameterization Unit, PMU) einstellen. Jedem Gerät liegt die Anwendersoftware DriveMonitor und umfangreiche elektronische Dokumentation auf DVD bei. Bei Installation auf einem Standard PC kann die Geräteparametrierung...
  • Seite 48 Freie Bausteine Positionieren Technologie Einrichten/MDI Unbefugten kann der Zugang zu den grau hinterlegten Menüs durch Eintragen eines Passwortes in P359 verboten werden. P358 Schlüssel P359 Schloss Bild 8-1 Parametermenüs 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 49 Definition des Leistungsteils (nur bei Geräten der Bauformen Kompakt- und Einbaugerät notwendig) • bei Anwahl geht das Gerät in den Zustand 0 "Leistungsteildefinition" über Tabelle 8-1 Hauptmenüs Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 50 Parametrierung hinterlegtes Know-how zu schützen, können Sie den Zugriff auf die Parameter einschränken und eigene Passworte definieren. Dazu dienen die Parameter: ♦ P358 Schlüssel und ♦ P359 Schloss. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 51: Änderbarkeit Von Parametern

    (z. B. OP1S) änderbar "Betrieb" (14) P222 Q.n(ist) ist aufgrund des Gerätezustandes nicht änderbar Tabelle 8-3 Einfluss des Gerätezustandes (r001) und der Parametrierfreigabe (P053) auf die Änderbarkeit eines Parameters Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 52: Parametereingabe Über Pmu

    Anwendungen mit einer geringen Anzahl von einzustellenden Parametern sowie bei der Schnell-Parametrierung zum Einsatz. Höher-Taste Sieben-Segment-Anzeige für: Umrichterzustände Warnungen und Reversier-Taste Störungen Ein-Taste Umschalt-Taste Parameternummern Aus-Taste Parameterindizes Tiefer-Taste X300 Parameterwerte Bild 8-2 Parametriereinheit PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 53 Stelle nach links, falls der Parameterwert nicht mit 4 Ziffern dargestellt werden kann (rechte Ziffer blinkt, wenn rechts weitere unsichtbare Ziffern vorhanden sind) Tabelle 8-4 Bedienelemente der PMU Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 54 (sind in der Parameterliste mit einem Stern " * " gekennzeichnet) wird eine Änderung erst nach Umschaltung vom Parameterwert zur Parameternummer wirksam. Parameteränderungen, die über die PMU erfolgen, werden nach Betätigung der Umschalt-Taste immer netzausfallsicher im EEPROM gespeichert. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 55 P060 auf 0002 setzen und Menü "Festeinstellungen" anwählen P060 P060 P970 anwählen P060 P970 P970 auf 0000 setzen und Parameter-Reset starten ∇ P970 °005 *) P70, Bestell-Nr. 6SE70… bleibt erhalten Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 56: Parametereingabe Über Op1S

    Anschlusskabel 5 m 6SX7010-0AB05 Adapter für Schranktüreinbau incl. 5 m Kabel 6SX7010-0AA00 HINWEIS Die Parametereinstellungen für die an das OP1S angeschlossenen Geräte sind der entsprechenden Gerätedokumentation zu entnehmen (Kompendium). 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 57 Im Auslieferzustand bzw. nach Durchführung eines Parameter-Resets auf die Werkseinstellung kann ohne weitere vorbereitende Maßnahmen eine Punkt-zu-Punkt-Kopplung mit dem OP1S aufgenommen und mit der Parametrierung begonnen werden. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 58 Falls Sie den Wert eines Parameters ändern, wird die Änderung erst nach Betätigung der Umschalt-Taste (P) wirksam. Parameteränderungen, die über das OP1S erfolgen, werden nach Betätigung der Umschalt-Taste (P) immer netzausfallsicher im EEPROM gespeichert. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 59 *keineWerkseinst Anwahl Werkseinstellung warten Werkseinstellung Menüauswahl #Werkseinst. *Anwenderpar. *keineWerkseinst Parametermenü.. busy.... Festeinst... Start Werkseinstellung HINWEIS Der Start des Parameter-Resets ist nicht im Zustand "Betrieb" möglich. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 60: Parametereingabe Über Drivemonitor

    Verbindung Es bestehen zwei Möglichkeiten, einen PC mit einem Gerät der SIMOVERT MASTERDRIVES Serie über USS-Schnittstelle zu verbinden. Die Geräte der SIMOVERT MASTERDRIVES Serie besitzen sowohl eine RS232 als auch eine RS485 Schnittstelle. RS232-Schnittstelle Die standardmäßig auf PCs vorhandene serielle Schnittstelle arbeitet als RS232 Schnittstelle.
  • Seite 61: Verbindungsaufbau Drivemonitor - Gerät

    Parametrierung RS485 Schnittstelle Die RS485 Schnittstelle ist mehrpunktfähig und somit für den Bus- Betrieb geeignet. Mit ihr lassen sich 31 SIMOVERT MASTERDRIVES mit einem PC verbinden. PC-seitig ist dazu entweder eine integrierte RS485 Schnittstelle oder ein Schnittstellenumsetzer RS232 ↔ RS485 nötig.
  • Seite 62 ♦ Registerkarte "Schnittstelle" Die gewünschte COM-Schnittstelle des PC (COM1 bis COM4) und die gewünschte Baudrate kann hier angegeben werden. HINWEIS Die Baudrate ist entsprechend der im SIMOVERT MASTERDRIVES parametrierten Baudrate (P701) einzustellen (Werkseinstellung 9600 Baud). Weitere Einstellmöglichkeiten: Betriebsart des Busses bei RS485- Betrieb;...
  • Seite 63: Uss-Busscan Starten

    Bei der Suche wird nur mit der eingestellten Baudrate der USS-Bus abgesucht. Die Baudrate kann über " Extras -> Online-Einstellungen" geändert werden, siehe Abschnitt 8.5.2.1. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 64: Parametersatz Anlegen

    Software-Version des Geräts auswählen. Datenbasen für nicht aufgeführte (neuere) Softwareversionen können beim Start der Online-Parametrierung erzeugt werden. ♦ Busadresse des Antriebs, ist nur bei Online-Betrieb anzugeben (Umschaltung durch Schaltfläche Online/Offline) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-18 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 65 08.2009 Parametrierung Die angegebene Busadresse muss mit der parametrierten SST- HINWEIS Busadresse im SIMOVERT MASTERDRIVES (P700) übereinstimmen. Mit dem Button "Vernetzung lösen" wird dem Antrieb keine Busadresse zugewiesen. HINWEIS Das Feld "Anzahl PZD" besitzt keine weitere Bedeutung für die Parametrierung von MASTERDRIVES und sollte auf "2" belassen werden.
  • Seite 66: Parametrierung

    Indizes des Parameters angezeigt Indextext Bedeutung des jeweiligen Index des Parameters Parameterwert Anzeige des aktuellen Parameterwertes. Änderbar durch Doppelklick oder Markierung und Enter. Physikalische Größe des Parameters, wenn vorhanden 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-20 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 67 Datenbasis zu erzeugen (Vorgang dauert einige Minuten). Bild 8-12 Antriebsfenster/Parameterliste Das DriveMonitor-Antriebsfenster besitzt einen Verzeichnisbaum zur Navigation (Bild 8-12 [2]). Diese zusätzliche Bedienhilfe lässt sich über das Menü Ansicht-Parameterauswahl abwählen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 68 In diesem Modus ist der Parameterdatensatz editierbar. So kann eine individuell angepasste Download-Datei erstellt werden, die zu einem späteren Zeitpunkt in das Gerät geladen werden kann. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-22 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 69 Dient der schnellen Erreichbarkeit von wichtigen Funktionen des DriveMonitors. Einstellungen zu Drive Navigator unter Extras -> Optionen (Bild 8-14): Bild 8-13 Drive Navigator Bild 8-14 Menübild Optionen Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 70: Übersichtsdiagnose

    Funktionsleiste des Drive Navigators Geführte Erstinbetriebnahme Direkt zur Parameterliste Übersichtsdiagnose Antriebsparameter in einer Datei sichern Parameterdatei in den Antrieb übertragen Standardapplikation laden Geführte IBN Technologie F01 Bedienmasken Einfachpositionierer 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-24 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 71 Warnungen und Störungen und deren Historie. Es wird sowohl die Warnungs-/Störungsnummer als auch der Klartext angezeigt. Bild 8-15 Übersichtsdiagnose Über den Button Erweiterte Diagnose gelangt man zu weiteren Diagnosefenstern. Bild 8-16 Erweiterte Diagnose Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 72: Parameter-Reset Auf Werkseinstellung

    Start Parameter-Reset P970 = 0 0: Parameter-Reset 1: keine Parameteränderung Gerät führt den Parameter- Reset durch und verlässt anschließend die "Festeinstellungen". Bild 8-17 Ablauf bei Parameter-Reset auf Werkseinstellung 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-26 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 73: Parametrieren Durch Download

    Beispiel Bestätigen der Kennung und Start des Vorganges "Download" Mit "Reset" kann der Vorgang jederzeit abgebrochen werden. Wurde das Download vollständig durchgeführt, erfolgt die Meldung "Download ok" und der Übergang zum Grundmenü. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 74: Parametrieren Mit Parametermodulen

    Funktionspläne) werden automatisch in das Anwendermenü (P060 = 0) übernommen. HINWEIS Falls bereits Parameteränderungen am Gerät vorgenommen wurden, wird empfohlen, vor der Ausführung der "Schnell-Parametrierung" einen Parameter-Reset auf die Werkseinstellung durchzuführen. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-28 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 75 7: EQI1325 (32 Striche) 8: EQN1125 (Fa. Heidenhain) EnDat 9: ECN1113 (Fa. Heidenhain) EnDat Auswahl der Regelungsart P367 = ? 0: U/f-Steuerung 2: Drehmomentregelung 3: Drehzahlregelung Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 76 Die auf den Funktionsplänen angegebenen Funktions- und Beobachtungsparameter werden automatisch in das Anwendermenü übernommen und können dort beobachtet bzw. geändert werden. Die Parameternummern des Anwendermenüs werden in P360 eingetragen. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-30 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 77 Daten des anzuschließenden Resolvers: - 2-polig -X410/93 Spur B- cos- -X414/7 -X410/94 Nullimpuls + Erregung -X414/9 Daten der Impulsgebernachbildung: - 1024 Impulse/Umdrehung -X410/95 Nullimpuls - -X414/11 Erregung Schirmauflage Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-31 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 78 Parametrierung 08.2009 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-32 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 79: Klemmleiste Und Festsollwerte (Fsw)

    (Bestell-Nr.: 6SE7087-6NX84-2FA0) dokumentiert. -X400/61 -X401/68 Spur A+ Daten des anzuschließenden Impulsgebers: Spur B+ -X401/70 - HTL-Geber (15 V) -X401/72 Nullimpuls+ - 1024 Inc. - ohne Kontrollspur Schirmauflage Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-33 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 80 Parametrierung 08.2009 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-34 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 81 Analogausgang AA Glättung AA Skalierung AA Offset +/- 10 V P642.1 P643.1 P644.1 -X101/11 AnzeigeFreq.kon. y[V]= P643.1 r043.2 100 % -X101/12 (=Frequenzistwert) Geberart: ohne Geber Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-35 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 82 Parametrierung 08.2009 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-36 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 83 Senden Baudrate: 9.6 KB -X100/36 Empfangen RS485N Sollwert Datenwort 1 Datenwort 2 Tlg.-Ausfall- zeit: 0 = STW1 keine 0 0 0 1 1 1 Vorschlag: Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-37 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 84 Parametrierung 08.2009 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-38 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 85 08.2009 Parametrierung Sollwert- und Befehlsquelle: PROFIBUS 1. CB • • • • • • • • • • • • Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-39 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 86 Parametrierung 08.2009 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-40 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 87: Motorenlisten

    1FT6044-4AF7_ 3000 1FT6044-4AK7_ 6000 1FT6061-6AC7_ 2000 1FT6061-1AF7_-3A 1FT6061-6AF7_ 3000 1FT6061-6AH7_ 4500 1FT6061-6AK7_ 6000 1FT6062-6AC7_ 2000 1FT6062-1AF7_-3A 1FT6062-6AF7_ 3000 1FT6062-1AH7_ 1FT6062-6AH7_ 4500 1FT6062-6AK7_ 6000 1FT6064-6AC7_ 2000 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-41 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 88 4500 27,0 31,5 1FT6086-8SK7_ 6000 22,0 29,0 1FT6102-8AB7_ 1500 24,5 1FT6102-1AC7_-1A 1FT6102-8AC7_ 2000 23,0 11,0 1FT6102-8AF7_ 3000 19,5 13,2 1FT6102-8AH7_ 4500 12,0 12,0 1FT6105-8AB7_ 1500 41,0 14,5 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-42 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 89 72,0 1FT6108-8SF7_ 3000 70,0 53,0 High Dynamic 1FK6033-7AK71 6000 1FK7033-7AK71 1FK6043-7AK71 6000 1FK7043-7AK71 1FK6043-7AH71 4500 1FK7043-7AH71 1FK6044-7AF71 3000 1FK7044-7AF71 1FK6044-7AH71 4500 1FK7044-7AH71 1FK6061-7AF71 3000 1FK7061-7AF71 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-43 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 90 3000 21,6 19,1 1FT6082-8WH7 4500 20,8 28,4 1FT6082-8WK7 6000 20,0 32,6 1FT6084-8WF7 3000 35,0 27,0 1FT6084-8WH7 4500 35,0 39,0 1FT6084-8WK7 6000 34,0 51,0 1FT6086-8WF7 3000 46,0 37,0 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-44 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 91 3000 1FK7080-5AH71 4500 1FK7083-5AF71 3000 10,5 1FK7083-5AH71 4500 1FK7100-5AF71 3000 12,0 1FK7101-5AF71 3000 15,5 10,5 1FK7103-5AF71 3000 14,0 12,0 1FK7042-5AH71 4500 1FK7105-5AC7 2000 37,0 16,0 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-45 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 92 1FS6134-6AB73 1500 68,0 22,0 1FS6134-6AC73 2000 59,0 24,0 1FS6134-6AF73 3000 34,0 22,0 213 bis für zukünftige Verwendung Tabelle 8-6 Motorenliste 1FK6 / 1FK7 / 1FT6 / 1FS6 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-46 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 93 18 bis 30 für zukünftige Verwendung 1FW3150-1.H 1FW3150-1.L 1FW3150-1.P 1FW3152-1.H 1FW3152-1.L 1FW3152-1.P 1FW3154-1.H 1FW3154-1.L 1FW3154-1.P 1FW3155-1.H 1FW3155-1.L 1FW3155-1.P 1FW3156-1.H 1FW3156-1.L 1FW3156-1.P 46 bis 60 für zukünftige Verwendung Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-47 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 94 1FW3201-1.E 1FW3201-1.L 1FW3202-1.E 1FW3202-1.L 1FW3203-1.E 1FW3203-1.L 1FW3204-1.E 1000 1FW3204-1.L 1000 1FW3206-1.E 1500 1FW3206-1.L 1400 1FW3208-1.E 2000 1FW3208-1.L 1850 73 bis für zukünftige Verwendung Tabelle 8-7 Motorenliste 1FW3 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-48 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 95 51,0 14,2 1PH7184-2_D 1150 89,0 39,2 1PH7184-2_F 1750 120,0 59,0 1PH7184-2_L 2900 158,0 97,4 1PH7186-2_B 67,0 14,0 1PH7186-2_D 1150 116,0 39,1 1PH7186-2_F 1750 169,0 59,0 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-49 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 96 1578 39,2 1PL6228-4_F 1750 470,0 1446 59,0 1PL6228-4_L 2900 530,0 97,3 1PH4103-4_F 1500 20,2 52,9 1PH4105-4_F 1500 27,3 53,1 1PH4107-4_F 1500 34,9 52,8 1PH4133-4_F 1500 34,1 51,9 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-50 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 97 Motorenliste 1PH7 / 1PL6 / 1PH4 Informationen zur Motorauslegung und der Lieferbarkeit bestimmter Motortypen entnehmen Sie bitte dem Katalog DA65.3 "Synchron- Asynchron-Servomotoren für SIMOVERT MASTERDRIVES". Die unter den Motornummern abgelegten Daten beschreiben einen Bemessungspunkt des Motors. Im Katalog DA65.3 sind im Kapitel 3 "Asynchron-Servomotoren"...
  • Seite 98: Motoridentifikation

    Motoridentifikation Ab der Version V1.30 steht eine automatische Motoridentifikation zur Verfügung. Bei Siemens-Motoren (P095 = 1 oder 2) wird zuerst der Motortyp in P096 oder P097 ausgewählt. Bei Fremdmotoren (P095 = 3 oder 4) müssen die Typenschilddaten und die Polpaarzahl eingegeben werden und danach mit P115 = 1 die automatische Parametrierung aufgerufen werden.
  • Seite 99: Wartung

    08.2009 Wartung Wartung GEFAHR Die Geräte SIMOVERT MASTERDRIVES werden mit hohen Spannungen betrieben. Alle Arbeiten am Gerät müssen in Übereinstimmung mit den nationalen elektrischen Bestimmungen (Bundesrepublik Deutschland: BGV A3) durchgeführt werden. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 100: Austausch Des Lüfters

    24 V DC M4 x 49 Torx T20 Federscheibe Ventilator E1 Schutzgitter M4 x 49 / Torx T20 und Federscheibe Bild 9-1 Schutzgitter und Lüfter für Gehäusegröße A bis C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 101 Austausch der Lüftersicherung Sicherungshalter. (Bauform D) Zum Austausch der Sicherungen müssen Sie den Sicherungshalter öffnen. Schmelzeinsatz Sicherungshalter Sicherungshalter geschlossen offen Bild 9-3 Sicherungshalter für Gehäusegröße D Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 102: Austausch Der Pmu

    ♦ Schnapphaken an der Innenseite der Frontabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher nach oben drücken. ♦ PMU kippen und herausnehmen. ♦ Neue PMU in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Rückseite der Frontabdeckung Schnapphaken PMU-Baugruppe Bild 9-4 Ausbau der PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 103: Formieren

    Beim Formieren werden die Zwischenkreiskondensatoren mit einer definierten Spannung und einem begrenzten Strom beaufschlagt und die für die Funktion der ZK-Kondensatoren erforderlichen internen Verhältnisse wieder hergestellt. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 10-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 104 Tastatur PMU oder Klemmleiste). ♦ Schließen Sie die benötigten Bauteile entsprechend dem Schaltungsbeispiel an. ♦ Schalten Sie die Formierschaltung ein. Die Dauer der Formierung beträgt ca. 1 Stunde. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 10-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 105: Technische Daten

    Nach DIN IEC 68-2-31 / 04.84 auf eine Fläche und auf eine Ecke Sonstiges Die Geräte sind motorseitig erdschluss-, kurzschluss- und leerlauffest Tabelle 11-1 Allgemeine Daten Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 106 Bemessungsstrom in % Temp Derating [°C] Faktor K 0,76 0,879 1,125 * * Siehe nach- 1,25 * folgenden 1,375 * Hinweis Kühlmitteltemperatur in °C Bild 11-1 Deratingkurven 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 107 Fertigungsjahr Zeichen Fertigungsmonat 2006 1 bis 9 Januar bis September 2007 Oktober 2008 November 2009 Dezember Tabelle 11-2 Zuordnung der Zeichen zum Fertigungsmonat und -jahr Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 108: Optionskürzel

    Elektronikbox eingebaut Slot F Adapterbaugruppe ADB Slot G Einbauplatz 2 (Slot D, E) Einbauplatz 3 (Slot F, G) Option “Sicherer Halt” Tabelle 11-3 Bedeutung der Optionskürzel 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-4 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 109 Bauform Abmessungen [mm] Breite Höhe Tiefe Gewicht ca. [kg] 12,5 12,5 = 5 entspricht MASTERDRIVES Motion Control = 7 entspricht MASTERDRIVES Motion Control Performance 2 Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 110 Bauform Abmessungen [mm] Breite Höhe Tiefe Gewicht ca. [kg] = 5 entspricht MASTERDRIVES Motion Control = 7 entspricht MASTERDRIVES Motion Control Performance 2 Tabelle 11-4 Technische Daten 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-6 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 111 Der angegebene Kühlwasserbedarf gilt für die Typleistung des Umrichters und 100 % Nutzung der Zusatzentwärmung bei einer Wassertemperaturerhöhung Zulauf / Rücklauf von ∆T = 5 K. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-7 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 112: Hinweise Zu Wassergekühlten Geräten

    Es gelten die Warnhinweise der "Standardgeräte". WARNUNG Installations- und Servicearbeiten für den wassertechnischen Teil sind nur im spannungslosen Zustand der Anlage auszuführen. Eine Betauung der Geräte ist nicht zulässig (wie Standardgeräte). 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-8 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 113: Installations- Und Bauteilhinweise

    Edelstahltechnik, der die Wärme über einen Wasser − Wasser Wärmetauscher an ein Rückkühlsystem abgibt. Zur Vermeidung von elektrochemischen Korrosionen sowie Schwingungsübertragungen sind die SIMOVERT MASTERDRIVES Geräte am Vor- und Rücklauf mit einem flexiblen, elektrisch nichtleitenden, Schlauch anzuschließen. Die Schlauchlänge sollte (in Summe) >...
  • Seite 114 Die Leitungen müssen mechanisch sicher fixiert und auf Leckagen überprüft werden. In keinem Fall dürfen die Wasserleitungen spannungsführende Teile berühren (Isolierabstand min. 13 mm). ≤ 1,2 bar bei 1,0 bar zulässigen Betriebsdruck 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 115: Einsatzbereich

    Wasser 20 % Gemisch -10 °C 34 % Gemisch -20 °C 44 % Gemisch -30 °C Bild 11-4 Reduktionskurve für den Einbau in IP22 Schränke Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 116 44 % Gemisch -30 °C Bild 11-5 Reduktionskurve 2 für den Einbau in IP54 Schränke Die maximale Kühlmitteltemperatur ist für IP22 Schränke 50 °C und HINWEIS IP54 Schränke 46 °C! 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 117: Kühlmittel

    Transport erforderlich, z. B. Entleeren und Ausblasen mit Luft, Zusatzheizungen, u.s.w.. Es gelten die Warnhinweise der ”Standardgeräte”. WARNUNG Installations- und Servicearbeiten für den wassertechnischen Teil sind nur im spannungslosen Zustand der Anlage auszuführen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 118: Frostschutzmittelzusatz

    Beim Einsatz von Frostschutzmittel werden erhöhte Anforderungen an die Dichtigkeit des Kreislaufes gestellt, denn die Oberflächenspannung der Wasser-Antifrogen-Mischung ist ungefähr 100 mal kleiner als von reinem Wasser. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-14 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 119 Hinsichtlich der elektrischen Leitfähigkeit ist für ein Kühlmittelgemisch die Richtlinie des Frostschutzmittelherstellers geltend. Die Kühlmittelmischung verlangt die strikte Einhaltung der in Abschnitt "Kühlwasserdefinition" gegebenen Wasserdefinition. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 120: Korrosionsschutzmittel

    Sind im Kühlwasser Eintrübungen, Verfärbungen oder Verkeimungen erkennbar, so ist der Kühlkreislauf zu spülen und neu zu befüllen. Zur einfachen Kontrolle des Kühlwassers sollte im Kühlkreislauf ein Schauglas eingebaut werden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-16 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 121: Betauungsschutz

    Die Taupunkte für geringeren Atmosphärendruck liegen unter denen bei Höhe 0 m, daher ist eine Auslegung der Kühlwasservorlauftemperatur für Höhe 0 m immer ausreichend. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 122: Hinweise Zu Materialien

    Umrichter ein separater Kreislauf mit Wasser − Wasser- Wärmetauscher einzusetzen. Bei Verwendung eines Wärmetauschers aus dem Material CuNi 90/10 ist unbedingt die Wasserleitfähigkeit zu beachten (Schlauch) (siehe Abschnitt "Installations- und Bauteilhinweis"). 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-18 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 123: Störungen Und Warnungen

    Phase W --> Bit2 = 1--> Störwert = 4 Anforderung vorliegt Tritt in mehreren Phasen gleichzeitig ein Überstrom auf, ergibt sich als Störwert die Summe der Störwerte der betroffenen Phasen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 124 40 °C Reduktionskurven beachten - Kontrolle, ob der Lüfter läuft - Kontrolle der Lufteintritts- bzw. austrittsöffnungen auf Verschmutzung - bei Kompakt-Plus-Geräten >= 22 kW Quittierung erst nach 1 Minute möglich 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 125 Mindestens 10 Ausfälle der Zeitscheiben T2, rechnen T3, T4 oder T5 (siehe auch Parameter r829.2 bis r829.5) - Die Technologiefunktionen Gleichlauf (U953.33) und Positionieren (U953.32) dürfen nicht gleichzeitig freigegeben werden. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 126 Optionsbaugruppen prüfen - Optionsbaugruppen tauschen F046 Bei der Übertragung von Parametern zum Bei erneutem Auftreten Tausch der DSP ist ein Fehler aufgetreten. Baugruppe / des Gerätes Fehler Parameterkopplung 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-4 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 127 - Überprüfung Parametrierung (P149) - Geberkabel überprüfen (defekt / abgerissen)? - Schirm des Geberkabels aufgelegt? - Geber defekt? - SBR/SBM tauschen - Gerät bzw. Grundbaugruppe tauschen Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 128 40: SBR Baugruppe nicht vorhanden 41: SBM Baugruppe nicht vorhanden 42: SBP Baugruppe nicht vorhanden 50: Drei Geberbaugruppen oder 2 Geberbaugruppen, keine davon auf Steckplatz C 60: interner Fehler 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-6 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 129 Fehler aufgetreten. SCB- 1: Baugruppencode falsch Initialisierungsfehler 2: SCB-Baugruppe nicht kompatibel 5: Fehler bei Konfigurierungsdaten (Parametrierung prüfen) 6: Initialisierungstimeout 7: SCB-Baugruppe doppelt 10: Kanalfehler Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-7 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 130 Kontaktierung, Stromversorgung PSU überprüfen, CU / CB / T-Baugruppen überprüfen und Kontrolle der CB-Initialisierungsparameter: - P918.01 CB Busadresse, - P711.01 bis P721.01 CB-Parameter 1 bis 11 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-8 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 131 Aufnahmebefehls unzul. Datensatzumschaltung Zeitüberschreitung Messfehler F109 Der bei der Gleichstrommessung ermittelte - Messung wiederholen Läuferwiderstand weicht zu stark ab. - Daten manuell eingeben MId R(L) Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-9 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 132 Dokumentation der TB-Baugruppe siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F120 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 133 Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F131 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 134 Dokumentation der TB-Baugruppe siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F142 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störmeldung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 135 Gerät ausschalten und wieder einschalten. Bei erneutem Auftreten CU (-A10) tauschen, Fehler im EEPROM bzw. Gerät tauschen (Bauform Kompakt PLUS). Tabelle 12-1 Störnummern, Ursachen und ihre Abhilfe Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 136: Warnungen

    A014 Die Zwischenkreisspannung ist bei - P372 auf 0 stellen angewähltem Simulationsbetrieb (P372 = 1) Warnung Simulation ungleich 0. - Zwischenkreisspannung verringern (Gerät aktiv vom Netz trennen) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-14 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 137 - Umrichterbelastung reduzieren beibehalten, so stellt sich eine thermische I2t-Umrichter Überlastung des Umrichters ein. - r010 (Umr.Auslastung) kontrollieren Der Umrichter wird die Strombetragsgrenze (P129) herabsetzen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 138 Baugruppen anpassen P701 SST/SCB Peer Bdrate Baudrate nicht Kompakt PLUS A052 bei Peer-Verbindung zu große PZD-Länge Anzahl der Worte reduzieren P703 SST/SCB eingestellt (>5). PZD-Anz.. Peer PZD-L nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-16 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 139 Falls die Stillstandsmessung gefahrlos Stillstandsmessung ablaufen. Die Motor kann durchgeführt werden kann: Sstd.Mess sich bei dieser Messung mehrfach in eine bestimmte Richtung ausrichten. - Umrichter einschalten Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 140 1. CBP. Bei anderen CB's oder TB siehe CB-Warng. Betriebsanleitung der CB-Baugruppe. Fehler in der DPS-Manager-Software der CBP. A088 siehe Benutzerhandbuch CB-Baugruppe siehe Benutzerhandbuch CB-Baugruppe CB-Warng. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-18 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 141 Kompakt PLUS A103 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS A104 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-19 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 142 Kompakt PLUS A116 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS A117 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-20 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 143 Maschinendatum 1 mit einem zulässigen Wert Achse nicht vorhanden belegt werden. - Maschinendatum Wirkung: 1 = 0 Die Bedienung der Achse wird unterbunden, der Lageregler abgeschaltet. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 144 Reglerfreigabe [ENC] weggenommen Anwenderprogramm überprüfen. fehlt (Steuerbit 3, "Freigabe Wechselrichter"; siehe Fkt.plan Blatt 180). Wirkung: Es wird sofort die Impulssperre gesetzt. Ist der Motor ungebremst, so trudelt er aus. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-22 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 145 (Maschinendatum 14) eingegeben -Achse wurde mechanisch aus der Position gedrückt Wirkung: Die Lageregelung wird abgeschaltet und die Achse über die Rücklaufzeit bei Fehler (Maschinendatum 43) abgebremst. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 146 Das Überfahren der Zielposition bei Abbruch der Positionierung kann mehrere Ursachen haben: - Austrudeln des Motors - Es wurde bewusst beispielsweise in der Betriebsart Einrichten verfahren. Wirkung: Die Achsbewegung wird unterbunden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-24 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 147 Wirkung: Warnungen in der Slave-Achse gelöscht Die Verfahrprogrammbearbeitung wird werden. unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 148 Reihenfolge von Datenübertragung und Start [STA] vorgegeben, ohne vorher an den Starten der Achse einhalten. Position MDI nicht angewählten MDI-Verfahrsatz einen vorhanden Positionswert zu übertragen. Wirkung: Die Achsbewegung wird unterbunden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-26 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 149 Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen. Bewegte Achsen werden über die Verzögerungsrampe angehalten. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 150 Satzvorlauf Ebene 0 für die Unterprogrammebene 1. Unterprogrammaufruf vorgegeben werden, kein UP-Aufruf wenn ein Satzvorlauf in der Wirkung: Unterprogrammebene 1 durchgeführt werden Die Verfahrprogrammbearbeitung wird soll. unterbunden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-28 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 151 - programmierte Position ist kleiner als der negative Softwareendschalter - Referenzpunkt - Koordinate (Maschinendatum 3) kleiner als der negative Softwareendschalter - fehlerhafter Geberistwert Wirkung: Die Achsbewegung wird über die Verzögerungsrampe angehalten. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 152 Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse über die Verzögerungsrampe angehalten. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-30 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 153 Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Achsbewegung wird unterbunden oder über die Verzögerungsrampe angehalten. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-31 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 154 Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-32 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 155 Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-33 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 156 Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-34 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 157 Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-35 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 158 Die Verfahrtabelle 1 kann nur dann neu Die Verfahrtabelle 1 kann nicht bearbeitet übernommen werden, wenn sie nicht werden. angewählt ist. Mit erfolgreicher Übernahme der Verfahrtabelle 1 wird die Warnung selbständig gelöscht. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-36 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 159 übernommen werden, wenn sie nicht werden. angewählt ist. Mit erfolgreicher Übernahme der Verfahrtabelle 8 wird die Warnung selbständig gelöscht. Tabelle 12-2 Warnnummern, Ursachen und ihre Abhilfe Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-37 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 160: Fatale Fehler (Ff)

    Stack-Überlauf (C-Compiler Stack) Baugruppe tauschen CSTACK_OVERFLOW FF16 - Firmware tauschen - CU tauschen, bzw. Gerät tauschen NMI-Fehler (Bauform Kompakt PLUS) nicht Kompakt PLUS Tabelle 12-3 Fatale Fehler 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-38 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 161: Umweltverträglichkeit

    Die Kunststoffteile sind nach DIN 54840 gekennzeichnet und mit dem Recyclingsymbol versehen. Nach Ablauf der Lebensdauer ist die Entsorgung des Produktes nach den jeweils gültigen nationalen Vorschriften durchzuführen. Siemens Controls Siemens AG 6SE7087-6JD50 13-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 162 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis