Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc CRONOS Handbuch Seite 424

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DI, DO, Impulszähler, DAC- und SYNTH Module
9.9.10 FRQ2-4 Frequenzmodulierte Signale
Eingänge, Messmodi, Anschlusstechnik
Parameter
Eingänge
Messmodus
Anschlusstechnik
Allgemein
Parameter
Messbereiche
Abtastrate
Filter (digital)
Frequenz
Zeitauflösung der
Frequenzmessung
Frequenzstabilität des
Primäroszillators
Auflösung der Daten
Differenz-Eingang
Parameter
Eingangskonfiguration
Eingangs-Spannungsbereich
Eingangswiderstand
Gleichtakt-Eingangsspannung
Gleichtaktunterdrückung
(CMRR)
Überspannungsfestigkeit
Parameter
Sensorversorgung
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Wert
4
Frequenzmessung
2x DSUB-15
Wert
Messbereiche ±
Mittenfrequenz
3 kHz,
5 kHz,
12 kHz,
30 kHz,
50 kHz,
100 kHz,
120 kHz
≤50 kHz
50 Hz bis 20 kHz
3,9 ns
<100 ppm
Alterung <±5 ppm / Jahr
16 Bit Integer
32-Bit Float (24 Bit Mantisse)
Wert
differentiell
TTL
50 kΩ
max. ±30 V
70 dB (typ.), 50 dB (min.)
60 dB (typ.), 50 dB (min.)
±50 V
Wert
+5 V, 300 mA / Modul
Bemerkungen
für frequenzmodulierte Signale
2 Kanäle pro Stecker
Bemerkungen
Die Mittenfrequenz wird von der imc Software
bei der Wahl des
6 kHz,
Messbereiches vorgegeben.
10 kHz,
24 kHz,
60 kHz,
240 kHz
pro Kanal
Filterung des Datenstroms ausgegebener
Ergebniswerte (Frequenzen)
Primäroszillator für Frequenzmessung: 256 MHz
bei gewähltem Datentyp/Ausgabeformat:
a) 16-Bit Integer
b) Float (24-Bit Modus)
Bemerkungen
analoge Aufbereitung des Frequenzsignals
Schwelle bzw. Hysterese:
0,8 .. 1,4 V
DC, 50 Hz
10 kHz
dauerhaft
Bemerkungen
Blockisoliert gegenüber Gehäuse
(CHASSIS, PE), Bezug: GND
imc CRONOS Systemfamilie - Handbuch, Edition 11 - 06.06.2023
Kapitel 9
Seite 424

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis