DMS und Messbrücken
Sensorversorgung
Parameter
Konfigurationen
Ausgangsspannung
Isolation - gilt für imc CRONOScompact, imc CRONOS-SL und PL Systeme
Isolation
Blockisolation nur bei imc CRONOSflex
Blockisolation
Kurzschlussschutz
Genauigkeit der
Ausgangsspannung
Kompensation von
Kabelwiderständen
Max. kapazitive Last
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Wert typ.
5 wählbare Einstellungen
Spannung
Strom
Nettoleistung
(+1 V)
580 mA
(+2,5 V)
580 mA
+5,0 V
580 mA
+10 V
300 mA
+12 V
250 mA
+15 V
200 mA
+24 V
120 mA
(±15 V)
190 mA
nicht isoliert
60 V
unbegrenzte Dauer
<0,25 %
3-Leiter Regelung:
SENSE Leiter an Rückführung
(-VB: Versorgungs-Masse)
>4000 µF
>1000 µF
>300 µF
Bemerkungen
max.
immer nur 5 wählbare Einstellungen:
Standardauswahl: +5 V bis +24 V
global wählbar für alle Kanäle pro Modul
0,6 W
Auf Anfrage sind +2,5 V und +1 V Einstellungen
1,5 W
verfügbar, z.B. durch Ersetzen der +12 V oder der
2,9 W
+15 V Einstellung. Ein frei wählbares Set aus 5
3,0 W
Einstellungen ist wählbar. Vorzugsauswahl:
3,0 W
+24 V, +12 V, +10 V, +5,0 V, +2,5 V
3,0 W
+15 V, +10 V, +5,0 V, +2,5 V, +1 V
2,9 W
Auf Anfrage: +15 V kann durch
3,0 W
werden. Damit entfällt die interne Strom- und
Viertelbrückenmessung.
gegenüber Gehäuse
Isolation der gesamten globalen
Sensorversorgung (für alle 8 Kanäle, Bezug "-VB")
sowie der internen Messelektronik gegenüber
Gehäuse (CHASSIS, PE)
gegenüber Bezugsmasse der
Ausgangsspannung "-VB"
an den Anschluss-Steckern, Leerlauf
0,5 %
bei 25°C
0,9 %
über vollen Temperaturbereich
1,5 %
zzgl. bei optionaler bipolarer Ausgangsspannung
rechnerische Kompensation bei Brückenmessung
2,5 V bis 10 V
12 V, 15 V
24 V
imc CRONOS Systemfamilie - Handbuch, Edition 11 - 06.06.2023
Kapitel 9
±
15 V ersetzt
Seite 343