Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschluss An Messverstärker Ohne Fest Angeschlossenes Verstärkermodul; Allgemeine Hinweise Und Verschaltung; Kabelverlängerung Und Kabelkürzung - HBK U9C Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

8.1
Anschluss an Messverstärker ohne fest angeschlossenes
Verstärkermodul
Die U9C gibt als Kraftaufnehmer auf Basis von Dehnungsmesstreifen ein Signal in mV/V
aus. Es ist ein Verstärker zur Signalverarbeitung nötig. Es können alle Gleichspannungs­
verstärker und Trägerfrequenzverstärker verwendet werden, die für DMS ­ Messsysteme
ausgelegt sind.
Die Kraftaufnehmer werden in Vierleiterschaltung ausgeführt.
8.1.1

Allgemeine Hinweise und Verschaltung

Abb. 8.1
Anschlussbelegung und Farbcode
Bei dieser Anschlussbelegung ist bei Belastung in Druckrichtung das Ausgangssignal
positiv. Wünschen Sie ein negatives Ausgangssignal in Druckrichtung, so vertauschen Sie
die rote und weiße Ader.
Der Schirm des Anschlusskabels ist mit dem Aufnehmergehäuses verbunden. Nutzen Sie
nicht die fertig konfektionierten Kabel von HBK, so legen Sie bitte den Kabelschirm auf
das Gehäuse der Kabelbuchse. An den freien Enden des Kabels, dass mit dem Messver­
stärkersystem verbunden wird sind Stecker nach CE Norm zu verwenden, die Schirmung
ist flächig aufzulegen. Bei anderer Anschlusstechnik ist im Litzenbereich eine EMV­feste
Abschirmung vorzusehen, bei der ebenfalls die Schirmung flächig aufgelegt werden
muss.
8.1.2
Kabelverlängerung und Kabelkürzung
Für die U9C stehen Anschlusskabel in verschiedenen Längen bereit, so dass Kabel­
verlängerungen oder Kabelkürzungen im Allgemeinen nicht notwendig sind.
U9C
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Kabelschirm, verbunden mit Gehäuse
1: weiß, Messsignal (+)
2: schwarz, Speisespannung (-)
4: rot, Messsignal (-)
3: blau, Speisespannung (+)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis