Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK U9C Montageanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

u
Geben Sie im „Config Hys" die Hysterese ein.
Der Schalter ist in beiden Fällen „High", wenn der Grenzwertschalter auslöst, Sie können
durch Umschalten von High Active auf Low Active die Logik invertieren
Two point (Schaltpunkt und Rückschaltpunkt)
Im Fall, dass der Schalter bei steigender Kraft ausgelöst werden soll:
u
Schalten Sie Logic auf „High active"
u
Setzen Sie das Feld „SP1" auf die höhere Kraft (in der oben definierten Logik)
u
Wünschen Sie, dass das erneute Umschalten bei fallender Kraft bei einem kleineren
Kraftwert erfolgt, setzen Sie im Feld SP2 diesen kleineren Kraftwert. Setzen Sie beide
Werte gleich, funktioniert der Schalter ohne Hysterese
Im Fall, dass der Schalter bei fallender Kraft ausgelöst werden soll
u
Schalten Sie Logic auf „Low active"
u
Setzen Sie das Feld „SP1" auf die höhere Kraft (in der oben definierten Logik)
u
Wünschen Sie, dass das erneute Umschalten bei steigender Kraft bei einem kleineren
Kraftwert erfolgt, setzen Sie im Feld SP2 diesen kleineren Kraftwert. Setzen Sie beide
Werte gleich, funktioniert der Schalter ohne Hysterese
Window mode
Mit dem Window Mode ist eine Bereichsüberwachung möglich.
S
Geben Sie beiden Kräfte, die die Schaltpunkte definieren und SP1 und SP2 ein. Die
Reihenfolge ist unerheblich.
S
Wenn gewünscht, können Sie eine Hysterese eingeben, diese ist dann für den oberen
und unteren Schaltpunkt identisch.
S
Sie können die Ausgabe invertieren, in dem Sie „high Active" oder „low active" wählen.
Bei High active ist die Ausgabe logisch 1, wenn der Messwert im Window-Bereich
liegt.
Der Zustand der Grenzwertschalter kann über zwei Digitalausgänge in Form eines 24 V
Schaltsignals an der Elektronik ausgegeben werden.
38
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
U9C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis