Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK U9C Montageanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

unwirksam; Stepwise: Eingabe von Stützstellen; Polynominal: Eingabe einer Aus­
gleichspolynoms: 1. 2.- oder 3. Grades (Siehe folgender Text)
Wichtig
Bitte denken Sie daran, dass die Linearisierung nur wirksam ist, wenn „Linearization" NICHT
auf „disabled" steht
Index
Perimissions
(hex)
0x0C44 ReadWrite
0x0C45 ReadWrite
0x0C46 ReadWrite
0x0C47 ReadWrite
0x0C26 ReadWrite
Linearisierung mittels Stützstellen
u
Wählen Sie „Stepwise linear Adjustement", es erscheint das Menü „Adjustment Sup­
porting points".
u
Geben Sie die Anzahl der Stützstellen ein, diese Anzahl kann zwischen zwei und 21
liegen. Beachten Sie bitte, dass der Nullpunkt eine Stützstelle darstellt. Wollen Sie also
eine Gerade eingeben, wählen Sie zwei Stützstellen aus.
u
Die durch die Kalibriermaschine angelegte Kraft der jeweiligen Stufe tragen Sie bitte in
den Feldern Ext Cal X ein.
u
Das Messergebnis der Kalibrierung entnehmen Sie bitte dem Kalibrierschein und
tragen die Zahlenwerte als „Ext Cal Y" ein.
32
Data
Data
Type
Size
bytes
StringT
32
StringT
32
StringT
32
StringT
32
UIntegerT 1
Description
Beschreibung
calibration
Datum der
date
Kalibrierung
calibration aut­
Kalibrierlabor
hority
calibration
Nummer des
certificate-id
Kalibrierscheins
calibration
Datum, an dem
expiration date
erneute Kalibrierung
notwendig ist
Linearization
Auswahl der Art der
Linearisierung:
0: keine Linea­
risierung wird ange­
wendet
1: Linearisierung
über Stützstellen
2: Linearisierung
über kubische
Funktion
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
U9C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis