Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK U9C Montageanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipp
Die Bezeichnungen entsprechen dem Kalibrierschein nach ISO376. Liegt Ihnen ein solcher
Schein vor, können Sie die Koeffizienten einfach aus dem Kalibrierschein übernehmen.
HBK übernimmt für Sie den Eintrag der Koeffizienten, wenn Sie die Kalibrierung bei HBK
durchführen lassen.
Arbeiten Sie mit einer quadratischen Approximation, setzen Sie bitte R zu Null. Bei einer
linearen Approximation setzten Sie bitte R und S zu Null. Der Kalibrierschein muss tarierte
Werte aufweisen, d.h. die kubische Funktion darf keine Konstante enthalten.
Im Menü „Adjustment" können ebenfalls zu Dokumentationszwecken der Name der
Kalibrierstelle, Datum, Kalibrierschein-Bezeichnung und Ablaufdatum in der Elektronik
abgespeichert werden, wenn ein Kalibrierschein vorliegt. (Siehe oben)
Index
Sub­
(hex)
index
(hex)
0x0C2A 0x02
0x0C2A 0x03
0x0C2A 0x04
0x0C2B 0x02
0x0C2B 0x03
0x0C2B 0x04
Messwertausgabe in einer anderen Einheit
Verwenden Sie den Punkt „Unit Conversion" um eine andere Einheit als N auszuwählen.
Dabei ist der an die nachfolgende Elektronik gesendete Zahlenwert der gleiche, wie in der
Software ihres IO-Link Masters angezeigt.
34
Perimissions Data
Type
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
Data
Description
Size
bytes
4
Adjustment
Coeffs T
Compr.
4
Adjustment
Coeffs S
Compr.
4
Adjustment
Coeffs R
Compr.
4
Adjustment
Coeffs T tens.
4
Adjustment
Coeffs S tens.
4
Adjustment
Coeffs T tens.
Beschreibung
Linearer Anteil
für den Druck­
bereich
Quadratischer
Anteil für den
Druckbereich
Kubischer Anteil
für den Druck­
bereich
Linearer Anteil
für den Zug­
bereich
Quadratischer
Anteil für den
Zugbereich
Kubischer Anteil
für den Zug­
bereich
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
U9C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis