Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK U9C Montageanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

u
Es ist wichtig, mit der negativsten Kraft zu beginnen, das ist die höchste Zugkraft. Bei
reinen Druckkraftsensor ist 0 N als „höchste Zugkraft" definiert.
Index
Sub­
(hex)
index
(hex)
0x0C27 0x00
0x0C28 0x01 -
0x15
0x0C29 0x01 -
0x15
Information
Da 21 Stützstellen vorgesehen sind, ist es bei Zug/Druckkraftaufnehmern möglich, zwei
Kalibrierscheine abzulegen, jeweils einen für den Zugbereich, einen für den Druckbereich.
Linearisierung mittels Ausgleichsfunktion
Wählen Sie „Cubic polynominal calibration". Sie können kubische, quadratische und
lineare Ausgleichsfunktionen verwenden. Im Menü „Adjustment Coefficients" ist es mög­
lich zwei kubische Funktionen verarbeiten: Eine für den Zugkraftbereich, eine für den
Druckkraftbereich.
Zugkraft: Negative Force
Druckkraft: Positive Force
Voraussetzung ist, dass eine Kalibrierung durchgeführt wurde und das Ergebnis in
folgender Form vorliegt:
F Ausgabe=R*X^3 + S*X^2 + T*X
F Ausgabe ist dabei das von der Elektronik errechnete korrigierte Messergebnis. Die
Koeffizienten R, S und T sind das Ergebnis einer Approximation der Kennlinie, wie Sie die
Kalibrierung festgestellt hat.
U9C
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Perimissions Data
Type
ReadWrite
UIntegerT 1
ReadWrite
Float32T
ReadWrite
Float32T
Data
Description
Size
bytes
External
Calibration
Number of
Points
4
Ext Cal X 1 -
Ext Cal x 21
4
Ext Cal Y 1 -
Ext Cal Y21
Beschreibung
Anzahl der Stütz­
stellen, mit Null­
punkt
Eingabe der
Stützstellen einer
Kalibrierung
Eingabe des
Kalibrierergeb­
nisses zu einer
Stützstelle
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis