Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Prozessdaten IO-Link Master ->
Device (Kraftaufnehmer)
Datenstrom für On-Demand-Daten
Prozessdaten Device (Kraft­
aufnehmer) -> IO-Link-Master
Der Messwert und der Schaltzustand der Grenzwertschalter sowie Warnungen (siehe
unten) wird mit den sechs Prozessdaten-Bytes PDin0 bis PDin5 übertragen. Die Messda­
ten befinden sich in den ersten vier Bytes (PDin0 bis PDin3). Die Messdaten werden im
Float-Format übertragen. Die Übertragung erfolgt mit jedem Zyklus, die Zykluszeit hängt
vom verwendeten Master und der Parametrierung ab.
Typische Latenzzeiten, von der Kraftänderung bis zur Auswertung durch eine SPS, liegen
bei 3 bis 10 Millisekunden (unter anderem abhängig vom verwendeten IO-Link Master,
Feldbus, SPS), wenn die Filter (siehe unten) in der Elektronik deaktiviert sind.
On Demand Daten werden auf Abfrage ausgegeben (und mit Hilfe der oben dargestellten
Bytes OD_0 und OD_1 übertragen). Hierzu gehören:
S
Temperaturinformationen
S
Sensorinformationen (Hersteller, Bestellcode, Seriennummer)
Weitere Ereignisse werden bei Bedarf als IO-Link Events übermittelt. Hierzu wird im Byte
„CKS" ein Bit gesetzt, nähere Informationen zur Warnung können als On-Demand Daten
abgerufen werden
S
Überschreitung des Nennkraft- oder Gebrauchskraftbereiches
S
Überschreitung von Nenntemperatur- oder Gebrauchskraftbereiches
S
Überschreitung der dynamischen Belastung (zulässige Schwingbreite)
8.3.5

Allgemeine Anzeigen

Folgende Informationen stehen immer zur Verfügung und werden i.d.R. angezeigt, wenn
Sie die Verbindung zwischen der Elektronik und einem IO Link Master hergestellt haben.
Bitte beachten Sie: Je nach verwendetem IO Link Master und Software kann die Anzeige
variieren, da dies durch die GUI des Masters / der Software bestimmt ist.
28
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
U9C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBK U9C

Inhaltsverzeichnis