Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 2023

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p5406[0...1]
CI: Netzstatikregelung Frequenzstatik Zusatzsollwert / Netzsta f Zus_soll
A_INF_840
Änderbar: T, U
(Netzstatikreg,
Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32
Netztrafo)
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für den Zusatzsollwert (in % von p0211) der Frequenzstatik.
Index:
[0] = Zusatzsollwert wird geglättet
[1] = Zusatzsollwert direkt
ACHTUNG
Zu Index [1]:
Sollwertsprünge ohne Glättung können starke Ausgleichsvorgänge im Netz und Überlastung von Wechselrichter und
Netzkomponenten hervorrufen.
Hinweis
Zu Index [0]:
Die Sollwertsignale werden durch ein PT1-Filter geglättet (p5409).
Zu Index [1]:
Werden die Signale für die ungeglätteten Sollwerte exakt auf 0 zurückgesetzt (z. B. bei p5483[3] = 1), so wird durch
interne Anpassung des geglätteten Sollwertzustands eine unerwünschte sprungartige Frequenzänderung vermieden.
Das Signal für den geglätteten Sollwert sollte mit einer entsprechenden Frequenzänderung angepasst werden, falls die
Frequenz konstant gehalten werden soll.
p5416[0...1]
CI: Netzstatikregelung Spannungsstatik Zusatzsollwert / Netzsta U Zus_soll
A_INF_840
Änderbar: T, U
(Netzstatikreg,
Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32
Netztrafo)
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für den Zusatzsollwert (in % von p0210) der Spannungsstatik.
Index:
[0] = Zusatzsollwert wird geglättet
[1] = Zusatzsollwert direkt
ACHTUNG
Zu Index [1]:
Sollwertsprünge ohne Glättung können starke Ausgleichsvorgänge im Netz und Überlastung von Wechselrichter und
Netzkomponenten hervorrufen.
Hinweis
Zu Index [0]:
Die Sollwertsignale werden über ein PT1-Filter geglättet (Glättungszeit: p5419).
Zu Index [1]:
Werden die Signale für die ungeglätteten Sollwerte exakt auf 0 zurückgesetzt (z. B. bei p5483[3] = 1), so wird durch
interne Anpassung des geglätteten Sollwertzustands eine unerwünschte sprungartige Spannungsänderung
vermieden. Das Signal für den geglätteten Sollwert sollte mit einer entsprechenden Spannungsänderung angepasst
werden, falls die Ausgangsspannung konstant gehalten werden soll.
Maschinendaten und Parameter
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: PERCENT
Max:
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: PERCENT
Max:
-
SINAMICS-Parameter
4.2 SINAMICS-Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 7982
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
[0] 0
[1] 5582[0]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 7982
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
[0] 0
[1] 5582[1]
2023

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis