Index:
[0] = Induktivitätswert für Regelung
[1] = Kapazitätswert für Regelung
[2] = Induktivitätswert für Entkopplung
[3] = Induktivitätswert für Netzmodell
[4] = Nachstellzeit Stromregelung
[5] = Nachstellzeit Vdc-Regelung
Abhängigkeit:
Siehe auch: p3410, p3421, p3422, p3424, p3614
Hinweis
Zu Index [0, 1]:
Eine optimierte Einstellung von p3425 erfolgt automatisch beim Setzen der Reglerparameter mit der
Netzdatenidentifikation p3410 >= 2.
Die Werte von p3425 werden umso kleiner gewählt, je größer die Netzinduktivität (p3424) im Vergleich zur
Gesamtinduktivität (p3421) ist. Die Regelung wird somit an schwache Netze mit großer relativer Kurzschlussspannung
uk bzw. hoher Netzinduktivität angepasst (siehe p3614).
Für die Regelung werden die skalierten Streckenparameter wirksam, d. h. die Produkte p3421 * p3425[0] und p3422
* p3425[1] stellen die Reglereinstellung dar.
Zu Index [2]:
Einstellung des Induktivitätswerts, der für die Berechnungen im Entkopplungsblock der Stromregelung verwendet wird.
Der Wert 100 % entspricht der Induktivität p3421 * p3425[0].
Einstellwerte zwischen 100 % und 200 % sind empfehlenswert bei schwankender Netzkurzschlussleistung.
Zu Index [3]:
Einstellung des Werts für die Netzinduktivität, der für die Berechnungen im Netzmodell der PLL verwendet wird.
Der Wert 100 % entspricht der Induktivität p3424.
Einstellwerte bis zum 4-fachen von p0223 sind empfehlenswert bei schwankender Netzkurzschlussleistung.
Zu Index [4]:
Die Dynamik der Stromregelung wird durch die Skalierung p3425[4] * p3617 bestimmt.
Eine optimierte Einstellung von p3425[4] erfolgt automatisch beim Setzen der Reglerparameter mit der
Netzdatenidentifikation p3410 >= 2.
Zu Index [5]:
Die Dynamik der Vdc-Regelung wird durch die Skalierung p3425[5] * p3562 bestimmt.
Eine optimierte Einstellung von p3425[5] erfolgt automatisch beim Setzen der Reglerparameter mit der
Netzdatenidentifikation p3410 >= 2.
p3440
Smart Mode Konfiguration / Smart Mode Konfig
A_INF_840, S_INF_840 Änderbar: T
Datentyp: Unsigned16
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung der Konfiguration für die Betriebsart Smart Mode.
Bitfeld:
Bit
00
01
02
ACHTUNG
Zu Bit 00:
Dieser Parameter beeinflusst die Netzrückwirkungen bei rückspeisendem Betrieb.
Bei Betrieb mit Active Interface Module (AIM) muss der Soft-Pulse-Mode aktiviert werden.
Zu Bit 01:
Der Mischbetrieb von BLM und SLM ist mit Bit 01 = 1 nicht zulässig.
Maschinendaten und Parameter
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
Signalname
Soft-Pulse-Mode
Extended Smart Mode
Automatische Netzidentifikation nach POWER ON abwählen
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
-
1-Signal
Ein
Ein
Ja
SINAMICS-Parameter
4.2 SINAMICS-Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0001 bin
0-Signal
FP
Aus
-
Aus
-
Nein
-
1687