Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 2055

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index:
[0] = Freigabe
[1] = Aufnahmezeit
[2] = Pretriggerzeit
[3] = Meldung ausgeben
[4] = Aufnahmefaktor
Abhängigkeit:
Siehe auch: A49998
Hinweis
Zu Index [0]:
Freigabe oder Sperre der Funktion.
p6999[0] = 0
Sperre der Funktion.
p6999[0] = 1
Freigabe der Funktion.
Zu Index [1]:
Einstellung der Aufnahmezeit [ms].
Es können maximal 8000 Messpunkte über alle Antriebsobjekte hinweg aufgenommen werden. In einer
Stromreglerabtastzeit wird jeweils 1 Messpunkt erstellt.
Beispiel:
Das Funktionsmodul "Recorder" ist auf 4 Antriebsobjekten aktiviert. Die Stromreglerabtastzeit (p0115[0]) beträgt 250
µs.
--> Jedes Antriebsobjekt kann maximal 8000/4 = 2000 Messpunkte aufnehmen.
--> Die realisierbare Aufnahmezeit beträgt 2000 * 0.250 ms = 500 ms.
Hinweis:
- Die realisierbare Aufnahmezeit wird in r6991[1] angezeigt.
- Bei einer zu groß eingestellten Aufnahmezeit wird automatisch auf die realisierbare Aufnahmezeit reduziert.
Zu Index [2]:
Einstellung der Pretriggerzeit [ms].
Diese Zeit ist in der Aufnahmezeit enthalten und kann nicht größer als die Aufnahmezeit p6999[1] sein.
Hinweis:
- Bei einer automatischen Reduzierung der Aufnahmezeit wird auch die Pretriggerzeit entsprechend reduziert.
- Die realisierbare Pretriggerzeit wird in r6991[2] angezeigt.
Zu Index [3]:
Freigabe oder Sperre der Ausgabe der Meldung A49998 bei der Auslösung eines Triggerereignisses.
Zu Index [4]:
p6999[4] = n, n = 0 ... 4
Aufnahme mit dem Faktor, der die Aufnahmezeit p6999[1] und Pretriggerzeit p6999[2] 2^n-fach verlängert und die
Anzahl der Signale 2^n-fach reduziert.
Beispiel:
Anzahl Antriebsobjekte = 1, p0115[0] = 250 µs, p6999[1] = 2000, p6999[2] = 1000, p6999[4] = 4
--> Aufnahmezeit: 2000 ms * 2^4 = 32 s, Pretriggerzeit: 1000 ms * 2^4 = 16 s, Anzahl Signale: 64/16 = 4
Beim Setzen von p6999[4] = 0 ergibt sich:
--> Aufnahmezeit: 2000 ms, Pretriggerzeit: 1000 ms, Anzahl Signale: 64
r7000
CO: Par_schaltg Anzahl aktive Leistungsteile / Anzahl aktive LT
A_INF_840 (Parallel),
Änderbar: -
B_INF_840 (Parallel),
Datentyp: Unsigned16
S_INF_840 (Parallel)
P-Gruppe: Modulation
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-
Beschreibung:
Anzeige der aktiven Leistungsteile bei Parallelschaltung.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p7001
Maschinendaten und Parameter
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
-
SINAMICS-Parameter
4.2 SINAMICS-Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
-
2055

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis