Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Anlage - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Anlage

Kabinenluftfilter
[A]: Außenluft, [B]: Umluft
[C]: Kabinenluftfilter, [D]: Gebläse
[E]: Verdampferkern, [F]: Heizkern
Der Luftfilter der Klimaanlage ist hin-
ter dem Handschuhfach eingebaut. Er
filtert Staub und andere Schadstoffe aus
der Umgebungsluft, die durch die Hei-
zungs- und Klimaanlage in das Fahrzeug
gelangt.
Wenn sich Staub oder andere Ver-
schmutzungen über längere Zeit im Filter
sammeln, vermindert sich die Luftströ-
mung aus den Lüftungsschlitzen. Dies
führt zu Feuchtigkeitsansammlung auf
der Innenseite der Windschutzscheibe,
selbst wenn die Frischluftoption gewählt
wurde.
Wenn dieser Fall eintritt, sollten Sie den
Luftfilter der Klimaanlage von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler ersetzen
lassen.
Informationen
• Ersetzen Sie den Filter gemäß dem
Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug über einen länge-
ren Zeitraum auf staubigen und unbe-
festigten Straßen eingesetzt wird, muss
der Filter häufiger geprüft und nach
Bedarf ersetzt werden.
• Für den Fall, dass der Luftstrom
plötzlich nachlässt, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt überprüfen zu lassen.
Kältemittel- und
Kompressorölmenge prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist,
wird die Leistung der Klimaanlage reduziert.
Überfüllung verringert ebenfalls die Leistung
der Klimaanlage.
Deshalb empfehlen wir, das System bei
Funktionsstörungen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
HINWEIS
Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und
Menge Öl und Kältemittel verwendet
OIK047401L
OIK047401L
wird. Andernfalls kann der Kompressor
beschädigt werden und abnormale
Systemfunktionen können auftreten.
Um Schäden zu verhindern, sollte
die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs nur
von entsprechend ausgebildeten und
qualifizierten Technikern gewartet
werden.
WARNUNG
Fahrzeuge mit R-134a
Alle Kältemittel sollten mit geeigneten
Geräten zurückgewonnen werden.
Das Entlüften von Kältemitteln direkt
in die Atmosphäre ist schädlich
für Mensch und Umwelt. Die
Nichtbeachtung dieser Warnhinweise
kann zu schweren Verletzungen führen.
Da das Kältemittel unter sehr
hohem Druck eingesetzt wird,
sollte die Klimaanlage nur von
entsprechend ausgebildeten
und qualifizierten Technikern
gewartet werden.
05
5-101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis