Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligente Tempomatsteuerung Deaktiviert; Einschränkungen Der Intelligenten Tempomatsteuerung - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrerassistenzsystem
Intelligente Tempomatsteuerung
deaktiviert
  Typ A
Typ A
OTM070115N
OTM070115N
Wenn die vordere Radarabdeckung
oder der Sensor mit Schnee, Regen
oder Fremdkörpern bedeckt ist, können
sich die Erkennungseigenschaften
verschlechtern, so dass die intelligente
Tempomatsteuerung vorübergehend
eingeschränkt oder deaktiviert ist.
In diesem Fall ist die Warnmeldung 'Smart
Cruise Control disabled. Radar blocked'
(Intelligente Tempomatsteuerung
deaktiviert. Radar blockiert) deaktiviert.
Die Warnmeldung „Radar blockiert"
erscheint für eine bestimmte Zeit auf dem
Kombiinstrument.
Die intelligente Tempomatsteuerung
funktioniert normal, nachdem Schnee,
Regen oder Fremdkörper entfernt
wurden.
WARNUNG
Auch wenn die Warnmeldung
nicht auf dem Kombiinstrument
erscheint, funktioniert die intelligente
Tempomatsteuerung möglicherweise
nicht richtig.
VORSICHT
Die intelligente Tempomatsteuerung
funktioniert in manchen Bereichen
wie offenem Gelände möglicherweise
nicht richtig, wenn nach dem Start
des Motors keinerlei Objekte erkannt
werden.
7-106
  Typ B
Typ B
 
OTM070115L
OTM070115L
Einschränkungen der intelligenten
Tempomatsteuerung
Unter folgenden Umständen funktioniert
die intelligente Tempomatsteuerung
möglicherweise nicht richtig oder sie
wird unerwartet aktiviert:
• Der Erkennungssensor oder die Um-
gebung sind verunreinigt oder be-
schädigt.
• Es wird kontinuierlich Waschflüssig-
keit gesprüht, oder der Wischer ist
eingeschaltet.
• Das Objektiv der Kamera ist durch
eine getönte, mit Folie beklebte oder
beschichtete Frontscheibe, Glasschä-
den oder durch Fremdkörper (Auf-
kleber, Insekten usw.) auf dem Glas
verunreinigt.
• Beschlag auf der Windschutzscheibe
wird nicht entfernt oder abgetaut.
• Das Sichtfeld der Frontkamera wird
durch Sonnenblendung reduziert.
• Das Licht von Straßenlaternen oder ei-
nes entgegenkommenden Fahrzeugs
wird auf der nassen Straße reflektiert,
z.B. durch eine Pfütze auf der Straße.
• Die Temperatur in der Umgebung der
Frontkamera ist zu hoch oder niedrig.
• Ein Objekt ist auf dem Armaturenbrett
platziert.
• Die Umgebung ist sehr hell.
• Die Umgebung ist sehr dunkel, z. B. in
einem Tunnel usw.
• Die Außenhelligkeit ändert sich plötz-
lich, z. B. beim Einfahren oder Verlas-
sen eines Tunnels.
• Die Außenhelligkeit ist gering, und die
Scheinwerfer sind nicht eingeschaltet
oder nicht hell genug.
• Fahrten bei starkem Regen oder
Schnee oder dichtem Nebel
• Fahrten durch Dampf, Rauch oder
Schatten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis