Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 220

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen
• Wenn Sie Kraftstoff aus einem
zugelassenen Reservekanister
einfüllen wollen, stellen Sie sicher,
dass Sie den Kanister vor dem
Betanken auf die Erde stellen. Eine
statische Entladung des Kanisters
kann Kraftstoffdämpfe entzünden
und ein Feuer verursachen.
Während des Betankens müssen Sie
mit der bloßen Hand das Fahrzeug
bis zum Ende des Tankvorgangs
weiter berühren.
• Verwenden Sie nur zugelassene
Kunststoffkanister, die zur Befüllung
mit Kraftstoff vorgesehen sind.
• Schalten Sie beim Tanken immer
den Wählhebel in die Position P
(Parken) (für Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe)
bzw. in den ersten Gang oder R
(Rückwärtsgang, für Schaltgetriebe/
intelligentes Schaltgetriebe), ziehen
Sie die Feststellbremse an und
stellen Sie den Zündschalter in die
Stellung LOCK/OFF. Funken von
elektrischen Motorbauteilen könnten
Kraftstoffdämpfe entzünden und ein
Feuer verursachen.
• ZÜNDEN SIE KEINE Streichhölzer
oder Feuerzeuge an und RAUCHEN
SIE NICHT. Lassen Sie auf einem
Tankstellengelände und besonders
beim Tanken keine brennenden
Zigaretten in Ihrem Fahrzeug zurück.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank
nicht, damit kein Kraftstoff
verschüttet wird.
• Sollte beim Tanken ein Brand
ausbrechen, entfernen Sie sich von
dem Fahrzeug, informieren Sie sofort
das Tankstellenpersonal und rufen
Sie danach die Feuerwehr. Befolgen
Sie deren Sicherheitsanweisungen.
5-56
• Wenn unter Druck stehender
Kraftstoff aus dem Tank austritt,
kann er an Ihre Kleidung und Haut
gelangen und somit das Risiko
erhöhen, dass ein Brand ausbricht
und Verbrennungen entstehen.
Schrauben Sie den Tankdeckel immer
vorsichtig und langsam ab. Wenn
Kraftstoff unter Überdruck unter
dem Tankdeckel austritt oder Sie ein
zischendes Geräusch hören, warten
Sie bis dieser Zustand beendet ist,
bevor Sie den Tankdeckel vollständig
abschrauben.
• Vergewissern Sie sich immer, dass
der Tankdeckel fest aufgeschraubt
ist, damit im Fall eines Unfalls kein
Kraftstoff auslaufen kann.
Informationen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug
gemäß den im Kapitel 1 empfohlenen
„Kraftstoffanforderungen" auftanken.
HINWEIS
• Lassen Sie keinen Kraftstoff an
die Oberfläche Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von Kraftstoff
kann die Lackierung Ihres Fahrzeugs
beschädigen.
• Wenn ein Tankdeckel ersetzt werden
muss, ersetzen Sie ihn nur durch
ein Original-HYUNDAI-Ersatzteil
oder einen gleichwertigen, für
Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen
Tankdeckel. Ein falscher Tankdeckel
kann erhebliche Fehlfunktionen
des Kraftstoffsystems und/oder der
Abgasregelung verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis