Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 762

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
WARNUNG
• Wenn die Urea-Lösung mit den
Augen oder der Haut in Kontakt
kommt, sollten Sie den betroffenen
Bereich gründlich waschen.
• Wenn Sie Urea-Lösung verschlucken,
sollten Sie Ihren Mund gründlich
ausspülen und viel frisches Wasser
trinken. Wenden Sie sich dann
umgehend an einen Arzt.
• Wenn Ihre Kleidung mit Urea-Lösung
verschmutzt ist, wechseln Sie sie
sofort.
• Wenn Sie eine allergische Reaktion
auf Urea zeigen, wenden Sie sich
umgehend an einen Arzt.
• Halten Sie die Urea-Lösung von
Kindern fern.
• Wird die Kappe des Urea-
Lösungsbehälters bei hohen
Außentemperaturen geöffnet,
können Ammoniakdämpfe
entweichen. Ammoniakdämpfe
haben einen strengen Geruch und
verursachen in erster Linie Reizung
von:
- Haut
- Schleimhäuten
- Augen
Ihre Augen, Nase und Ihr Hals
brennen möglicherweise, Husten
und Tränenbildung können auftreten.
Atmen Sie Ammoniakdämpfe
nicht ein. Lassen Sie die Urea-
Lösung nicht in direkten Kontakt
mit Ihrer Haut kommen. Dies ist
gesundheitsschädlich. Waschen
Sie betroffene Bereich mit reichlich
sauberem Wasser ab. Wenden Sie
sich bei Bedarf an einen Arzt.
• Achten Sie beim Umgang mit Urea
in geschlossenen Räumen auf gute
Belüftung. Wenn die Flasche mit
Urea-Lösung geöffnet wird, treten
möglicherweise streng riechende
Dämpfe aus.
9-100
HINWEIS
• Wischen Sie verschüttete Urea-
Lösung mit Wasser oder einem
feuchten Tuch ab. Wenn die Urea-
Lösung kristallisiert ist, wischen Sie
sie mit einem Schwamm oder Tuch
ab, der bzw. das mit kaltem Wasser
angefeuchtet wurde.
Wenn die verschüttete Urea-Lösung
über längere Zeit der Luft ausgesetzt
wird, kristallisiert sie zu einer weißen
Substanz, die die Oberfläche des
Fahrzeugs beschädigt.
• Wenn Urea-Lösung auf die
Fahrzeugoberfläche überläuft,
waschen Sie die Fahrzeugoberfläche
mit sauberem Wasser ab, um
Korrosion zu vermeiden.
• Bewahren Sie den Urea-
Lösungsbehälter nur an gut
belüfteten Orten auf. Wenn Urea-
Lösung hoher Temperatur von
etwa 50 °C über eine längere Zeit
ausgesetzt ist (d. h. bei direkter
Sonneneinstrahlung), kann
chemische Zersetzung auftreten,
wodurch sich Ammoniakdämpfe
entwickeln.
• Wenn das Fahrzeug über
lange Zeit bei sehr niedrigen
Umgebungstemperaturen (unter
11 °C) abgestellt ist, ist die Urea-
Lösung im Behälter gefroren. Ist die
Urea gefroren, wird der Füllstand
erst korrekt erfasst, wenn die Urea-
Lösung geschmolzen ist. Falsche
Urea oder verdünnte Urea kann den
Gefrierpunkt verändern. Verwenden
Sie daher nur die vorgegebene Urea-
Lösung.
Die Zeit, die zum Schmelzen der
Urea-Lösung erforderlich ist, variiert
je nach Fahrbedingungen und
Außentemperaturen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis