Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Der Anlage - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

Tipps für die Bedienung der
Klimaanlage
• Wenn das Fahrzeug bei hohen
Außentemperaturen in der Sonne
abgestellt war, öffnen Sie für kurze
Zeit die Fenster, damit die heiße
Luft aus dem Fahrzeug entweichen
kann.
• Wenn die gewünschte Abkühlung
erfolgt ist, schalten Sie wieder vom
Umluft- in den Frischluftmodus
zurück.
• Um zu verhindern, dass bei Regen
oder hoher Luftfeuchtigkeit die
Scheiben beschlagen, lassen Sie
bei geschlossenen Fenstern und
geschlossenem Schiebedach die
Klimaanlage laufen.
• Um die Funktionsbereitschaft der
Klimaanlage zu gewährleisten,
lassen Sie die Klimaanlage jeden
Monat einige Minuten lang laufen.
• Bei
extremer
Nutzung
Klimaanlage kann die Differenz
zwischen der Außentemperatur
und
der
Windschutzscheiben-
temperatur dazu führen, dass die
Windschutzscheibe von außen
beschlägt
und
die
beeinträchtigt. Bringen Sie in
diesem Fall den
Betriebsarten-
regler in die Stellung
stellen Sie mit dem Gebläseregler
die niedrigste Gebläsedrehzahl
ein.

Wartung der Anlage

der
Luftfilter des Klimasystems
Frischluft
Sicht
Umluft
und
Gebläse
Luftfilter des
Klimasystems
Der
Filter
sitzt
Handschuhfach. Er filtert Staub und
andere Schadstoffe, die über die
Heizungs- und Klimaanlage in das
Fahrzeug eindringen.
Wir empfehlen, den Luftfilter der
Klimaanlage in den laut
plan vorgeschriebenen Abständen
von
einer
HYUNDAI
werkstatt austauschen zu lassen.
3
Heizungskühler
Ver-
dampfer
1LDA5047
hinter
dem
Wartungs-
Vertrags-
3-137

Werbung

loading