Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tankklappe - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen

Tankklappe

Öffnen der Tankklappe
1. Schalten Sie den Motor aus.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Türen
entriegelt sind.
3. Drücken Sie auf die hintere
Mittelkante der Tankklappe.
4. Ziehen Sie die Tankklappe (1) nach
außen, um an den Tankdeckel zu
gelangen.
5. Um den Tankdeckel (2) abzunehmen,
drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn. Möglicherweise hören
Sie ein zischendes Geräusch, weil sich
der Druck im Tank ausgleicht.
6. Hängen Sie den Deckel in die
Tankklappe ein.
5-54
Die Tankklappe öffnet sich nur, wenn alle
Türen entriegelt sind.
Tankklappe entriegeln:
• Drücken Sie die Entriegelungstaste für
die Tür auf dem Smart-Key.
• Drücken Sie die Entriegelungstaste
der Zentralverriegelung an der
Armlehnenverkleidung der Fahrertür.
Die Tankklappe wird verriegelt, wenn alle
Türen verriegelt sind.
ONX4E050033
ONX4E050033
Tankklappe verriegeln:
• Drücken Sie die Verriegelungstaste auf
dem Smart Key.
• Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Zentralverriegelung an der
Armlehnenverkleidung der Fahrertür.
 Alle Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit 15 km/h
übersteigt.
Die Tankklappe wird auch verriegelt,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 15
km/h überschreitet.
Informationen zur Harnstofflösung
für Fahrzeuge mit Dieselmotor finden
ONX4050034
ONX4050034
Sie in Kapitel 9, Abschnitt „Selektive
katalytische Reduktion (SCR)".
Wenn sich die Tankklappe wegen
Vereisung nicht öffnet, klopfen oder
drücken Sie leicht gegen die Klappe,
um das Eis zu lösen und die Klappe zu
öffnen. Hebeln Sie die Tankklappe nicht
auf. Sprühen Sie ggf. mit zugelassener
Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum
(kein Frostschutzmittel für den Kühler)
oder fahren Sie das Fahrzeug an einen
warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.
Informationen
Informationen
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis