Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollleuchte Für Die Elektrische Servolenkung (Eps); Ladekontrollleuchte - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombiinstrument
WARNUNG
EBD-Warnleuchte (elektronische
Bremskraftverteilung)
Wenn sowohl die ABS-Warnleuchte
als auch die Warnleuchte für
die Feststellbremse und die
Bremsflüssigkeit leuchten, funktioniert
die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß
und bei abrupten Bremsungen besteht
Gefahr.
Vermeiden Sie in diesem Fall schnelles
Fahren und abrupte Bremsmanöver.
Sie sollten Ihr Fahrzeug umgehend
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
überprüfen lassen.
HINWEIS
EBD-Warnleuchte (elektronische
Bremskraftverteilung)
Wenn die ABS-Warnleuchte leuchtet
oder sowohl die ABS-Warnleuchte
als auch die Warnleuchte für
Feststellbremse & Bremsflüssigkeit
leuchten, funktioniert möglicherweise
das Tachometer, der Kilometerzähler
oder der Tageskilometerzähler nicht
richtig. Außerdem kann die EPS-
Warnleuchte leuchten und beim Lenken
mehr oder weniger Kraftaufwand
notwendig sein.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
4-14
Kontrollleuchte für die
elektrische Servolenkung
(EPS)
Diese Warnleuchte leuchtet auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder den
Start/Stop-Knopf in die Position ON
bringen.
- Die Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung leuchtet etwa 3
Sekunden und erlischt dann.
• Bei einer Störung der elektrischen
Servolenkung.
In diesem Fall empfehlen wir
eine Fahrzeugdurchsicht in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt.

Ladekontrollleuchte

Diese Warnleuchte leuchtet auf:
Bei einer Störung der Lichtmaschine
oder des elektrischen Ladesystems.
Bei einer Störung der Lichtmaschine oder
des elektrischen Ladesystems:
1. Fahren Sie vorsichtig bis zur nächsten
sicheren Parkmöglichkeit und halten
Sie das Fahrzeug an.
2. Schalten Sie den Motor aus und
prüfen Sie den Antriebsriemen der
Lichtmaschine auf lockeren Sitz oder
Schäden.
Wenn der Riemen richtig eingestellt
ist, liegt möglicherweise ein Problem
am elektrischen Ladesystem vor.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis