Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstütze - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfstütze
Die Vordersitze und Rücksitze des
Fahrzeugs verfügen über verstellbare
Kopfstützen. Die Kopfstützen bieten
Komfort für die Insassen, sollen aber vor
allem die Insassen vor Peitschenhieb-
und anderen Verletzungen des Nackens
und der Wirbelsäule während eines
Unfalls schützen, insbesondere bei
einem Aufprall von hinten.
WARNUNG
Zur Verringerung der Gefahr schwerer
und tödlicher Unfallfolgen beachten
Sie folgende Sicherheitshinweise beim
Einstellen der Kopfstützen:
• Stellen Sie stets vor Fahrtantritt die
Kopfstützen aller Insassen richtig ein.
• Lassen Sie Kinder NIEMALS auf
einem Sitz mit entfernter oder
umgedrehter Kopfstütze mitfahren.
• Stellen Sie die Kopfstützen so ein,
dass sich die Mitte der Kopfstütze in
Augenhöhe befindet.
• Verändern Sie die Einstellung der
Fahrerkopfstütze niemals während
der Fahrt.
• Stellen Sie die Kopfstütze so nahe
wie möglich am Kopf des Beifahrers
ein. Verwenden Sie kein Sitzpolster,
das den Körper von der Rücklehne
fernhält.
• Achten Sie darauf, dass die
Kopfstütze nach dem Einstellen
einrastet.
WARNUNG
Wenn Sie auf dem Rücksitz sitzen,
stellen Sie die Kopfstütze nicht auf die
niedrigste Höhe ein.
VORSICHT
Wenn auf den hinteren Sitzen niemand
sitzt, stellen Sie die Höhe der Kopfstütze
so niedrig wie möglich ein. Die
Kopfstützen der Rücksitze können die
Sicht nach hinten beeinträchtigen.
HINWEIS
Behandeln Sie die Kopfstützen niemals
mit Gewalt (Schlagen, Reißen), damit
sie nicht beschädigt werden.
OHI039190N
OHI039190N
03
OTL035061
OTL035061
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis