Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwischer - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwischer

Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung.
V (MIST): Um ein einzelnes
Wischintervall auszulösen,
bewegen Sie den Hebel nach
unten (V) oder oben (MIST)
und lassen Sie ihn wieder los.
Die Wischer bleiben dauerhaft
in Betrieb, wenn der Hebel in
dieser Stellung gehalten wird.
O (Aus): Scheibenwischer sind
ausgeschaltet.
--- (INT): Intervallwischen mit
demselben Wischintervall.
Verwenden Sie diese Funktion
bei leichtem Niederschlag
oder Nebel. Um die
Wischgeschwindigkeit zu
verändern, drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler.
1 (LO): Der Wischer arbeitet mit einer
niedrigeren Geschwindigkeit.
2 (HI): Der Wischer arbeitet mit einer
höheren Geschwindigkeit.
Informationen
Wenn die Windschutzscheibe stark vereist
oder mit Schnee bedeckt ist, enteisen Sie
die Windschutzscheibe erst ca. 10 Minuten
lang oder solange, bis der Schnee und/
oder das Eis abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
Wenn Sie Schnee und/oder Eis nicht
beseitigen, bevor Sie die Scheibenwischer/-
waschanlage benutzen, drohen Schäden an
der Anlage.
AUTO (Automatiksteuerung)
(ausstattungsabhängig)
Der Regensensor, der sich am oberen
Rand der Windschutzscheibe befindet,
erkennt die Niederschlagsmenge und
steuert die Wischzyklen entsprechend.
Die Wischerbetriebszeit wird abhängig
vom Niederschlag automatisch
gesteuert.
Wenn kein Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer.
Um die Empfindlichkeit zu
ändern, verdrehen Sie den
Empfindlichkeitsregler.
Wenn der Wischerschalter in den
Modus AUTO geschaltet wird und sich
der Start-/Stopp-Knopf in Stellung ON
befindet, wischen die Scheibenwischer
einmal, um einen Selbsttest des
Systems durchzuführen. Stellen Sie den
Wischerschalter in die Stellung OFF (O),
wenn die Scheibenwischer nicht benötigt
werden.
05
ONX4EH050002
ONX4EH050002
5-71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis