Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkehrungen Für Die Datenverarbeitung - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notsituationen
Vorkehrungen für die
Datenverarbeitung
Das fahrzeugeigene eCall-System
auf 112-Basis ist konzipiert, um
sicherzustellen, dass in dem
Systemspeicher enthaltene Daten
nicht vor Auslösen eines eCall-Anrufs
außerhalb des Systems verfügbar
sind. Zusätzliche Anmerkungen (falls
zutreffend): Nicht zutreffend
Das fahrzeugeigene eCall-System
auf 112-Basis ist konzipiert, um
sicherzustellen, dass es im normalen
Betriebszustand nicht verfolgbar ist
und keiner kontinuierlichen Verfolgung
unterliegt. Zusätzliche Anmerkungen
(falls zutreffend): Nicht zutreffend
Das fahrzeugeigene eCall-System
auf 112-Basis ist konzipiert, um
sicherzustellen, dass Daten im internen
Speicher des Systems automatisch und
kontinuierlich entfernt werden.
Die Standortdaten des Fahrzeugs
werden ständig im internen Speicher
des Systems überschrieben, so dass
immer maximal die letzten drei aktuellen
Fahrzeugstandorte gespeichert sind, die
für die normale Funktion des Systems
erforderlich sind.
Das Protokoll der Aktivitätsdaten im
fahrzeugeigenen eCall-System auf
112-Basis wird nicht länger als für die
Abwicklung des eCall-Notrufs notwendig
und in jedem Fall nicht länger als 13
Stunden ab Initiieren des eCall-Notrufs
gespeichert. Zusätzliche Anmerkungen
(falls zutreffend): Nicht zutreffend
8-40
Modalitäten für die Ausübung der
Rechte von Datensubjekten
Das Datensubjekt (der Eigentümer des
Fahrzeugs) hat ein Recht auf Zugang zu
den Daten und, soweit angemessen, auf
Anforderung der Berichtigung, Löschung
oder Blockierung von das Datensubjekt
betreffenden Daten, deren Verarbeitung
nicht den Vorschriften nach Direktive
95/46/EC entspricht. Dritte, gegenüber
denen die Daten offengelegt wurden,
müssen über derartige Berichtigungen,
Löschungen oder Blockierungen, die
gemäß dieser Direktive ausgeführt
wurden, in Kenntnis gesetzt werden,
sofern dies sich nicht als unmöglich
erweist oder einen unverhältnismäßigen
Aufwand darstellt.
Das Datensubjekt hat das Recht, sich bei
der zuständigen Datenschutzbehörde
zu beschweren, wenn es der Ansicht
ist, dass seine Rechte als Folge der
Verarbeitung seiner personenbezogenen
Daten verletzt wurden.
Kontaktservice, der für den Umgang mit
Zugangsanfragen verantwortlich ist (falls
zutreffend): Nicht zutreffend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis