Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 365

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Doppelkupplungsgetriebe
enthält einen trockenen
Doppelkupplungsmechanismus,
der eine bessere Beschleunigung
und einen sparsameren
Kraftstoffverbrauch während der
Fahrt ermöglicht. Anders als ein
herkömmliches Automatikgetriebe
enthält es jedoch keinen
Drehmomentwandler. Stattdessen
erfolgt der Übergang von einem
Gang zum nächsten durch
Kupplungsschlupf, insbesondere bei
niedrigeren Geschwindigkeiten.
Infolgedessen sind die Schaltvorgänge
manchmal auffälliger, und es ist eine
leichte Vibration zu spüren, wenn die
Drehzahl der Getriebewelle an die
Drehzahl der Motorwelle angepasst
wird. Dies ist ein normales Geräusch
bei einem Doppelkupplungsgetriebe.
• Die Trockenkupplung überträgt das
Drehmoment direkter und vermittelt
ein Gefühl des Direktantriebs, das
sich von einem herkömmlichen
Automatikgetriebe unterscheidet.
Dies kann auffälliger sein, wenn das
Fahrzeug von einem Halt aus gestartet
wird oder wenn es bei niedrigen
Geschwindigkeiten im Stop-and-Go-
Verkehr fährt.
• Wenn von einer niedrigeren
Fahrzeuggeschwindigkeit aus
schnell beschleunigt wird, kann
die Motordrehzahl infolge des
Kupplungsschlupfes dramatisch
ansteigen, während das
Doppelkupplungsgetriebe den
richtigen Gang wählt. Dies ist normal.
• Treten Sie beim Beschleunigen aus
einem Stopp an einer Steigung das
Gaspedal langsam und gleichmäßig,
um ein plötzliches Schaukeln oder
Ruckeln zu vermeiden.
• Wenn Sie bei niedrigerer
Fahrzeuggeschwindigkeit das
Gaspedal schnell loslassen, kann
es vorkommen, dass der Motor
bremst, bevor das Getriebe den Gang
wechselt. Dieses Motorbremsgefühl
ähnelt dem Handschaltbetrieb bei
niedriger Geschwindigkeit.
• Wenn Sie den Motor ein- und
ausschalten, sind unter Umständen
Klickgeräusche zu hören, da das
System einen Selbsttest durchführt.
Dies ist ein normales Geräusch bei
einem Doppelkupplungsgetriebe.
• Während der ersten 1.500 km sind
die Gangwechsel unter Umständen
deutlich spürbar, wenn Sie
bei niedriger Geschwindigkeit
beschleunigen. Während dieser
Einfahrzeit optimieren sich
Schaltverhalten und Leistung Ihres
Neuwagens kontinuierlich.
WARNUNG
Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen senken:
• Prüfen Sie IMMER den Bereich
um Ihr Fahrzeug auf Personen,
insbesondere Kinder, bevor Sie das
Fahrzeug in Position D (Fahrstufe)
oder R (Rückwärtsgang) schalten.
• Bevor Sie den Fahrersitz verlassen,
stellen Sie sicher, dass Sie die
Schalttaste in die Parkstufe (P)
schalten, die Feststellbremse
betätigen und den Zündschalter
in die Stellung LOCK/OFF stellen.
Wenn diese Vorsichtshinweise nicht
befolgt werden, könnte sich das
Fahrzeug plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
• Wenden Sie die Motorbremse
(Herunterschalten von einem
hohen in einen niedrigeren Gang)
auf rutschigem Untergrund nicht
aggressiv an. Dies könnte zum
Rutschen der Reifen und dadurch zu
einem Unfall führen.
06
6-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis