Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitssystem
WARNUNG
Fahren Sie niemals mit weit nach
hinten geneigter Rücklehne
(Liegesitzfunktion).
Das Fahren mit weit nach hinten
geneigter Rücklehne birgt ein höheres
Verletzungsrisiko bei Kollisionen
und Vollbremsungen. Es besteht
Lebensgefahr.
Fahrer und Beifahrer müssen immer
Kontakt zur Rücklehne haben und
ordnungsgemäß angeschnallt sein.
Ferner müssen die Rücklehnen
aufgerichtet sein.
Sicherheitsgurte müssen eng an
Unterleib und Oberkörper anliegen,
um ihre Wirkung entfalten zu können.
Wenn die Rücklehne zurückgeklappt ist,
kann der Schultergurt seine Aufgabe
nicht mehr richtig erfüllen, weil er nicht
eng genug an Ihrem Brustkorb anliegt.
Stattdessen befindet er sich vor Ihnen.
Bei einem Unfall werden Sie gegen den
Sicherheitsgurt geschleudert und ziehen
sich Halsverletzungen oder dergleichen
zu.
Je weiter die Rücklehne nach hinten
geneigt ist, desto größer ist die
Wahrscheinlichkeit, dass der Unterleib
unter dem Beckengurt durchrutscht oder
der Hals mit dem Schultergurt kollidiert.
3-8
Sitzhöhenverstellung
Höhe des Sitzpolsters verstellen:
• Drücken Sie den Hebel mehrmals
nach unten, um das Sitzpolster
abzusenken.
• Ziehen Sie den Hebel mehrmals nach
oben, um das Sitzpolster anzuheben.
Lordosenstütze
(Fahrersitz, ausstattungsabhängig)
• Die Lordosenstütze kann durch
Drücken des Schalters für die
Lordosenstütze eingestellt werden.
• Drücken Sie den vorderen Teil (1) des
Schalters, um die Stützwirkung zu
verstärken, und den hinteren Teil (2)
des Schalters, um die Stützwirkung zu
verringern.
ONX4E030075
ONX4E030075
ONX4E030076
ONX4E030076

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis