Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Passiert Nach Der Airbag-Entfaltung - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Damit Objekte nicht zu gefährlichen
Projektilen werden, wenn der
Beifahrerairbag sich entfaltet:
• Montieren oder platzieren Sie in
einem Fahrzeug mit Beifahrerairbag
auf der Beifahrerseite keine
Zubehörteile (Becherhalter,
CD-Halter, Aufkleber usw.) über
dem Handschuhfach mit dem
Beifahrerairbag.
• Befestigen Sie keine
Duftstoffbehälter neben dem
Kombiinstrument oder auf dem
Armaturenbrett.
Was passiert nach der Airbag-
Entfaltung?
Nach dem Aufblasen eines Front- oder
Seitenairbags wird der Airbag sehr
schnell wieder entleert. Der entfaltete
Airbags hindert den Fahrer nicht daran,
aus der Windschutzscheibe zu sehen
oder zu lenken. Kopfairbags können
nach dem Auslösen einige Zeit teilweise
entfaltet bleiben.
WARNUNG
Beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise nach der
Entfaltung von Airbags:
• Öffnen Sie nach dem Aufprall
möglichst schnell Fenster und
Türen, damit die Insassen nicht zu
lange dem bei der Airbagentfaltung
freigesetzten Rauch und Pulver
ausgesetzt sind.
• Berühren Sie nicht die Bauteile in
den Airbagstaufächern direkt nach
der Auslösung eines Airbags. Die
Teile, die mit einem sich entfaltenden
Airbag in Kontakt kommen, können
sehr heiß sein.
• Waschen Sie alle freiliegenden
Hautpartien gründlich mit kaltem
Wasser und milder Seife.
• Wir empfehlen, dass ein HYUNDAI-
Vertragshändler den Airbag
unmittelbar nach dessen Aktivierung
austauscht. Airbags sind nur für den
einmaligen Gebrauch bestimmt.
03
3-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis