Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
WARNUNG
• Wenn Sie das Fahrzeug parken oder
abstellen, lassen Sie es immer völlig
zum Stehen kommen und lassen
Sie den Fuß auf dem Bremspedal.
Legen Sie den ersten Gang ein
(Fahrzeuge mit Schaltgetriebe/
intelligentem Schaltgetriebe)
bzw. die Stellung P (Parkstufe,
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe) ein.
Ziehen Sie dann die Feststellbremse
an und drehen Sie den Zündschalter
in die Stellung LOCK/OFF.
• Bei Fahrzeugen, bei denen die
Feststellbremse nicht voll angezogen
ist, besteht die Gefahr unerwarteter
Bewegungen und Verletzungsgefahr
für Sie und andere.
• Personen, die mit der Bedienung
Ihres Fahrzeugs nicht vertraut
sind, dürfen den Hebel der
Feststellbremse NICHT anfassen.
Wenn die Feststellbremse
unbeabsichtigt gelöst wird, kann
dies zu schweren Verletzungen
führen.
• Lösen Sie die Feststellbremse nur,
wenn Sie im Fahrzeug sitzen und Ihr
Fuß fest auf dem Bremspedal sitzt.
6-48
HINWEIS
• Betätigen Sie das Gaspedal nicht,
solange die Feststellbremse
angezogen ist. Wenn Sie das
Gaspedal bei angezogener
Feststellbremse betätigen, ertönt
ein Warnsignal. Die Feststellbremse
kann beschädigt werden.
• Das Fahren mit angezogener
Feststellbremse kann die
Bremsanlage überhitzen und zu
vorzeitigem Verschleiß oder zur
Beschädigung von Bremsenteilen
führen. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse gelöst und die
Bremswarnleuchte erloschen ist,
bevor Sie Ihre Fahrt beginnen.
Kontrollieren Sie die
  Typ A
Typ A
 
Warnleuchte der
Feststellbremse, indem Sie den
Zündschalter in die Stellung ON
(EIN) bringen (nicht den Motor
anlassen).
  Typ B
Typ B
 
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn
der Zündschlüssel bei betätigter
Feststellbremse in die Stellung ON oder
START gedreht wird.
Vergewissern Sie sich vor dem Losfahren,
dass die Feststellbremse gelöst wurde
und die Bremswarnleuchte erloschen ist.
Wenn die Warnleuchte der
Feststellbremse nach dem Lösen der
Feststellbremse bei laufendem Motor
nicht erlischt, könnte eine Störung
im Bremssystem vorliegen. Es ist
notwendig, dass Ihr Fahrzeug in diesem
Fall umgehend geprüft wird.
Wenn es möglich ist, fahren Sie das
Fahrzeug in diesem Fall nicht weiter.
Wenn dies nicht möglich ist, fahren
Sie mit äußerster Vorsicht und nur bis
zu einen sicheren Parkplatz oder einer
Werkstatt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis