Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notsituationen; Wenn Sie Während Der Fahrt Eine Reifenpanne Haben; Wenn Der Motor Nicht Anspringt - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notsituationen

Wenn Sie während der Fahrt eine
Reifenpanne haben
Wenn ein Reifen während der Fahrt Luft
verliert:
• Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal
und lassen Sie das Fahrzeug
geradeaus ausrollen. Treten Sie nicht
abrupt die Bremse und versuchen
Sie nicht, das Fahrzeug schnell von
der Straße zu bekommen, da Sie
hierbei die Kontrolle über Ihr Fahrzeug
verlieren und einen Unfall verursachen
könnten. Bremsen Sie erst vorsichtig,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
soweit reduziert wurde, dass dies
gefahrlos möglich ist, und fahren
Sie das Fahrzeug von der Straße.
Stellen Sie das Fahrzeug so weit wie
möglich abseits der Straße auf festem
und ebenem Untergrund ab. Wenn
Sie eine Schnellstraße/Autobahn
befahren, stellen Sie das Fahrzeug
nicht auf dem Mittelstreifen ab.
• Wenn das Fahrzeug angehalten
wird, drücken Sie die
Warnblinkertaste, schalten Sie
den Gang auf P (Parkstufe, bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe) oder
Neutralstellung (bei Fahrzeugen
mit Schaltgetriebe/intelligentem
Schaltgetriebe), betätigten Sie die
Feststellbremse und drücken Sie
den Engine Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Insassen
das Fahrzeug verlassen. Stellen Sie
sicher, dass alle Fahrzeuginsassen
auf der Fahrbahn abgewandten Seite
aussteigen.
• Wenn Sie ein Rad wechseln möchten,
beachten Sie die Anweisungen zum
Radwechsel in diesem Kapitel.
8-4
WENN DER MOTOR NICHT
ANSPRINGT
• Achten Sie darauf, den Gang auf N
(Neutralstellung) oder P (Parkstufe)
zu stellen, wenn es sich um ein
Fahrzeug mit Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe handelt.
Der Motor startet nur, wenn N
(Neutralstellung) oder P (Parken)
eingelegt ist.
• Schalten Sie die
Innenraumbeleuchtung ein. Wenn die
Leuchte bei Betätigung des Anlassers
an Leuchtkraft verliert oder erlischt,
ist der Ladestand der Batterie niedrig.
Siehe die Anweisungen für „Motor
mit Starthilfekabeln anlassen" in
diesem Kapitel.
• Prüfen Sie den Kraftstofffüllstand und
füllen Sie bei Bedarf Kraftstoff nach.
Wenn das Fahrzeug noch immer nicht
startet, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
HINWEIS
Das Anschieben oder Anschleppen
des Fahrzeugs kann den Katalysator
überlasten und die Abgasregelung
beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis