Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Halten Sie die Rücklehne beim
Hochklappen des Rücksitzes fest,
und bringen Sie diese langsam in
die aufrechte Position. Stellen Sie
sicher, dass die Rücklehne korrekt in
der aufrechten Position eingerastet
ist, indem Sie oben gegen die Lehne
drücken. Bei einem Unfall oder einem
plötzlichen Stopp könnte die Ladung
aufgrund der nicht eingerasteten
Rücklehne mit großer Kraft nach
vorn in den Fahrgastraum fliegen und
schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
WARNUNG
Legen Sie keine Gegenstände auf den
Rücksitzen ab. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass nicht ordnungsgemäß
befestigte Gegenstände bei einer
Kollision die Insassen auf den
Vordersitzen treffen und schwer oder
tödlich verletzen.
WARNUNG
Beim Be- oder Entladen des Fahrzeugs
muss der Motor ausgeschaltet,
für das Automatikgetriebe /
Doppelkupplungsgetriebe die
Neutralstellung (N) bzw. für
das Schaltgetriebe/intelligente
Schaltgetriebe der Rückwärtsgang
(R) oder 1. Gang eingelegt und die
Feststellbremse fest angezogen sein.
Andernfalls könnte sich das Fahrzeug in
Bewegung setzen, wenn der Wählhebel
versehentlich in eine andere Stellung
gebracht wird.
VORSICHT
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
Fracht durch die Fondsitze laden,
um eine Beschädigung des
Fahrzeuginnenraums zu vermeiden.
• Wenn Ladung über die Fondsitze
geladen wird, muss die Ladung
ordnungsgemäß gesichert sein,
damit sie sich während der Fahrt
nicht bewegt.
WARNUNG
Ladung muss immer gesichert
werden, um zu vermeiden, dass sie
bei einer Kollision durch das Fahrzeug
geschleudert wird und zu Verletzungen
der Insassen führt. Legen Sie keine
Gegenstände auf die hintere Sitze, da
sie nicht ordnungsgemäß gesichert
werden können und bei einer Kollision
die Insassen auf den Vordersitzen
verletzen können.
03
3-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis