Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollleuchte Für Die Wegfahrsperre (Ohne Smart-Key); Kontrollleuchte Für Die Wegfahrsperre (Mit Smart-Key); Glühkontrollleuchte (Für Dieselmotoren) - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte für die
Wegfahrsperre
(ohne Smart-Key)
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf:
• Wenn das Fahrzeug die Wegfahrsperre
im Schlüssel erkennt und der
Zündschalter auf ON steht.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor starten.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach
dem Start des Verbrennungsmotors.
Diese Kontrollleuchte blinkt:
• Bei einer Fehlfunktion der
Wegfahrsperre.
In diesem Fall sollen Sie das Fahrzeug
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
prüfen lassen.
Kontrollleuchte für die
Wegfahrsperre (mit Smart-
Key) (ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie folgt bis
zu 30 Sekunden lang auf:
• Wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Position ON oder ACC befindet
und das Fahrzeug ordnungsgemäß
erkennt, dass sich der Smart Key im
Fahrzeug befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor starten.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach
dem Start des Verbrennungsmotors.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt einige
Sekunden lang:
• Wenn der Smart-Key nicht im
Fahrzeug ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor nicht anlassen.
Diese Kontrollleuchte leuchtet 2 Sekunden
und erlischt dann:
• Wenn sich der Smart Key im Fahrzeug
befindet und der Motor Start/Stop-
Knopf ON ist, das Fahrzeug den Smart
Key aber nicht erkennen kann.
In diesem Fall sollen Sie das Fahrzeug
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
prüfen lassen.
Diese Kontrollleuchte blinkt:
• Bei einer Fehlfunktion der
Wegfahrsperre.
In diesem Fall sollen Sie das Fahrzeug
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
prüfen lassen.
Glühkontrollleuchte
(für Dieselmotoren)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf:
Wenn der Motor mit dem Zündschalter
oder der Start/Stop-Knopf in der Position
ON (ein) vorgewärmt wird.
- Der Motor kann nach Erlöschen der
Glühkontrollleuchte angelassen
werden.
- Die Leuchtdauer ist je nach
Motorkühlmitteltemperatur,
Lufttemperatur und Batteriezustand
unterschiedlich.
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin
leuchtet oder blinkt, nachdem der
Motor aufgewärmt wurde oder während
das Fahrzeug gefahren wird, liegt
möglicherweise eine Störung des
Motorvorwärmsystems vor.
In diesem Fall empfehlen wir eine
Fahrzeugdurchsicht in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt.
04
4-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis