Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurückzusetzende Elemente - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Batterienegativkabel muss
zuerst entfernt und zuletzt
angebracht werden, wenn die
Batterie getrennt wird. Trennen
Sie das Batterieladegerät in der
folgenden Reihenfolge:
1. Schalten Sie den Hauptschalter
des Batterieladegeräts aus.
2. Lösen Sie die Negativklemme vom
Minuspol der Batterie.
3. Lösen Sie die Positivklemme vom
Pluspol der Batterie.
• Wir empfehlen die Verwendung von
Batterien, die bei einem HYUNDAI-
Vertragshändler erworben wurden.
HINWEIS
AGM-Batterie (ausstattungsabhängig)
• Absorbent Glass Matt (AGM)-
Batterien sind wartungsfrei. Wir
empfehlen eine Wartung der AGM-
Batterie durch einen HYUNDAI-
Vertragshändler. Verwenden Sie
zum Laden Ihrer AGM-Batterie nur
vollautomatische Batterieladegeräte,
die speziell für AGM-Batterien
entwickelt wurden.
• Beim Ersetzen der AGM-Batterie
sollten Sie Ersatzteile von einem
HYUNDAI-Vertragshändler
verwenden.
• Öffnen oder entfernen Sie nicht
die Kappe oben auf der Batterie.
Dies kann Lecks des Elektrolyts
verursachen, die zu schweren
Verletzungen führen können.
Motor mit Starthilfekabeln anlassen
Nach dem Anlassen über Starthilfekabel
von einer funktionstüchtigen Batterie
fahren Sie das Fahrzeug 20 bis
30 Minuten, bevor Sie den Motor
ausschalten. Das Fahrzeug lässt sich
möglicherweise nicht wieder anlassen,
wenn Sie den Motor ausschalten, bevor
sich die Batterie ausreichend aufladen
konnte. Siehe „Motor mit Starthilfekabeln
anlassen" in Kapitel 8 für weitere
Informationen zum Starthilfeverfahren.
Informationen
Nicht sachgemäß entsorgte
Batterien können eine Gefahr für
die Umwelt und die Gesundheit
darstellen. Entsorgen Sie die
Batterie entsprechend den vor
Ort geltenden Bestimmungen
oder Vorschriften.
Zurückzusetzende Elemente
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
• Fenster mit Öffnungs-/
Schließautomatik (siehe Kapitel 5)
• Schiebedach (siehe Kapitel 5)
• Trip-Computer (siehe Kapitel 5)
• Klimaregelung (siehe Kapitel 5)
• Fahrersitz-Memoryfunktion (siehe
Kapitel 5)
• Uhr (siehe Kapitel 5)
• Infotainmentsystem (siehe Handbuch
des Infotainmentsystems)
09
9-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis