Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai Tucson Betriebsanleitung Seite 636

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notsituationen
So sollten Sie beim Radwechsel
vorgehen:
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf festem
und ebenem Untergrund ab.
2. Legen Sie die Stellung P (Parkstufe,
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe) oder
neutral (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe/
intelligentem Schaltgetriebe) ein.
Ziehen Sie dann die Feststellbremse
an und drehen Sie den Zündschalter in
die Stellung LOCK/OFF.
3. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein
(Taste drücken).
4. Nehmen Sie den Radkreuzschlüssel,
den Wagenheber, die
Wagenheberkurbel und das Ersatzrad
aus dem Fahrzeug.
[A]: Block
5. Legen Sie Keile vor und hinter das
Rad, das dem zu wechselnden Rad
diagonal gegenüber liegt.
8-18
6. Lösen Sie die Radmuttern in der
gezeigten Reihenfolge um jeweils eine
Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Schrauben Sie sie aber erst ab, wenn
das Rad beim Anheben nicht mehr
den Boden berührt.
ONX4E080025
ONX4E080025
7. Platzieren Sie den Wagenheber an der
vorgesehenen Wagenheberposition
unter dem Rahmen, der dem zu
wechselnden Reifen am nächsten
liegt. Die Hebepositionen sind am
Rahmen angeschweißte Platten mit
zwei Kerben. Heben Sie das Fahrzeug
niemals an einer anderen Stelle oder
an einem anderen Teil des Fahrzeugs
an. Anderenfalls können das
Seitendichtungsprofile oder andere
Teile des Fahrzeugs beschädigt
werden.
ONX4E080026
ONX4E080026
ONX4E080034
ONX4E080034

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis