Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzbelüftung - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen
Wenn der Schalter für die Sitzheizung
eingeschaltet ist, schaltet sich die
Sitzheizung abhängig von der
Sitztemperatur ein und aus.
Sitzbelüftung
(ausstattungsabhängig)
  Typ A
Typ A
  Typ B
Typ B
 
Sitzbelüftungen kühlen die Sitze, indem
sie Luft durch kleine Öffnungen in den
Sitzpolstern und -lehnen blasen.
Lassen Sie die Schalter in der Stellung
OFF (AUS), wenn keine Sitzbelüftung
benötigt wird.
Drücken Sie bei laufendem Motor
die Taste, um die den Fahrer-
oder Beifahrersitz zu kühlen
(ausstattungsabhängig).
HINWEIS
Schäden an der Sitzbelüftung
verhindern:
• Reinigen Sie die Sitze niemals mit
Lösungsmitteln (Lackverdünner,
Benzol, Alkohol, Benzin etc.).
• Verschütten Sie nach Möglichkeit
keine Flüssigkeiten auf den
Vordersitzen. Andernfalls verstopfen
die Belüftungsöffnungen und es
kommt zu Fehlfunktionen.
• Legen Sie keine Materialien wie
Plastiktüten oder Zeitungen unter die
Sitze. Sie blockieren den Lufteinlass,
so dass die Lüftungsöffnungen nicht
richtig funktionieren.
• Wechseln Sie den Sitzbezug nicht.
Die Sitzbelüftung kann dabei
beschädigt werden.
• Wenn die Lüftungsöffnungen
ONX4030027
ONX4030027
nicht funktionieren, starten Sie
das Fahrzeug erneut. Wenn keine
Veränderungen feststellbar sind,
empfehlen wir, das Fahrzeug von
einem HYUNDAI-Vertragshändler
überprüfen zu lassen.
ONX4E030067
ONX4E030067
03
3-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis