Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkehrungen Im Winter - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise

Vorkehrungen im Winter

Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-
Glykolbasis verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs
ist mit einem hochwertigen Kühlmittel
auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt. Nur
dieses Kühlmittel darf verwendet
werden. Es schützt das Kühlsystem vor
Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe
und verhindert das Einfrieren des
Kühlsystems. Achten Sie darauf, dass Sie
das Motorkühlmittel entsprechend dem
Wartungsplan in Kapitel 9 wechseln oder
auffüllen. Lassen Sie das Motorkühlmittel
vor dem Winter prüfen, damit sicher ist,
dass der Gefrierpunkt für die erwarteten
Temperaturen im Winter ausreicht.
Batterie und Batteriekabel prüfen
Wintertemperaturen verschlechtern
die Batterieleistung. Prüfen Sie die
Batterie und die Kabel wie in Kapitel
9 angegeben. Wir empfehlen, den
Ladezustand der Batterie in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt oder an
einer Tankstelle prüfen zu lassen.
Verwenden Sie bei Bedarf „Winteröl".
In einigen Regionen wird empfohlen,
im Winter „Winteröl" mit geringerer
Viskosität zu verwenden. Ersetzen Sie
zudem das Motoröl und den Ölfilter,
wenn das nächste Wartungsintervall bald
abläuft. Frisches Motoröl gewährleistet
einen optimalen Motorbetrieb
während der Wintermonate. Weitere
Informationen finden Sie in Kapitel 2.
Wenden Sie sich an einen HYUNDAI-
Vertragshändler, wenn Sie nicht
sicher sind, welche Winterölsorte Sie
verwenden sollten.
6-100
Zündkerzen und Zündanlage prüfen
Prüfen Sie die Zündkerzen wie in Kapitel
8 angegeben. Wenn nötig, ersetzen Sie
sie. Prüfen Sie auch alle Zündleitungen
und -komponenten auf Risse, Verschleiß
und Beschädigungen.
Einfrieren der Schlösser verhindern:
Um ein Einfrieren der Schlösser
zu verhindern, sprühen Sie eine
zugelassene Enteisungsflüssigkeit oder
Glyzerin in die Schlüssellöcher. Wenn
eine Schlüsselöffnung bereits mit Eis
bedeckt ist, sprühen Sie zugelassene
Enteisungsflüssigkeit über das Eis, um
es zu entfernen. Wenn ein interner Teil
eines Schlosses einfriert, versuchen Sie
das Schloss mit einem heißen Schlüssel
aufzutauen. Verwenden Sie den heißen
Schlüssel vorsichtig, um Verletzungen zu
vermeiden.
Verwenden Sie einen handelsüblichen
Frostschutzzusatz für das Wasser der
Scheibenwaschanlage.
Fügen Sie der Scheibenwaschanlage
eine zugelassene Frostschutzlösung
wie im Fensterwaschbehälter
angegeben hinzu, um ein Einfrieren
der Scheibenwaschanlage zu
verhindern. Die Frostschutzlösung für
Scheibenwaschanlagen ist bei einem
HYUNDAI-Vertragshändler und den
meisten Kfz-Zubehörhändlern erhältlich.
Verwenden Sie kein Motorkühlmittel oder
andere Arten von Frostschutzmitteln, um
Schäden an der Fahrzeuglackierung zu
vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis