Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Durch Den Fahrzeughalter - Hyundai Tucson Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tucson:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG DURCH DEN FAHRZEUGHALTER

WARNUNG
Die Durchführung von Wartungsarbei-
ten an einem Fahrzeug kann gefährlich
sein. Wenn Sie nicht über ausreichende
Kenntnisse und Erfahrung oder die
richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen
für die Arbeit verfügen, sollten Sie diese
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
durchführen lassen. Befolgen Sie IM-
MER folgende Vorsichtsmaßnahmen
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten:
• Parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche, stellen Sie den
Wählhebel in Stellung P (Parken, für
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe/
Kupplungsgetriebe) oder in die Neut-
ralstellung (für Fahrzeuge mit Schalt-
getriebe/intelligentem Schaltgetrie-
be), ziehen Sie die Feststellbremse
an und stellen Sie den Zündschalter
in die Stellung LOCK/ OFF.
• Legen Sie Keile vor und hinter die
Räder, damit sich das Fahrzeug nicht
in Bewegung setzen kann.
Legen Sie Schmuck und weite Klei-
dungsstücke ab, die sich in bewegli-
chen Teilen verfangen könnten.
• Wenn Sie während der Wartung den
Motor laufen lassen müssen, tun Sie
dies im Freien oder in einem Bereich
mit ausreichender Belüftung.
• Halten Sie Feuer und Funken von der
Batterie und von Teilen der Kraft-
stoffanlage fern und rauchen Sie
nicht in ihrer Nähe.
WARNUNG
Berühren von Metallteilen
Berühren Sie bei laufendem oder
heißem keine Metallteile (einschließlich
Federbeinbrücken). Dies könnte
zu schweren Verletzungen führen.
Schalten Sie den Motor aus und lassen
Sie die Metallteile abkühlen, bevor Sie
Wartungsarbeiten an dem Fahrzeug
ausführen.
Die nachstehenden Wartungspläne
enthalten Prüfungen, die in den
vorgegebenen Intervallen vom
Fahrzeughalter oder von einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt durchgeführt
werden müssen, um den sicheren und
zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs zu
gewährleisten.
Eventuellauftretende Probleme sollten
so schnell wie möglich dem Händler
gemeldet werden.
Die Wartung durch den Fahrzeughalter
wird grundsätzlich nicht von der Garantie
abgedeckt, sodass Kosten für Arbeitszeit,
Ersatzteile und Schmiermittel anfallen
können.
WARNUNG
Dieselmotor
Arbeiten Sie niemals am
Einspritzsystem oder modifizieren
dieses, während der Dieselmotor läuft
bzw. innerhalb von 30 Sekunden nach
Abschalten des Dieselmotors. Die
Hochdruckpumpe, Hochdruckrohre,
Kraftstoffleitung und Einspritzdüsen
sind auch direkt nach Abschalten
des Dieselmotors mit hohem Druck
beaufschlagt.
Wenn Kraftstoff herausspritzt, kann
dies schwere Körperverletzungen
verursachen. Personen mit künstlichem
Herzschrittmacher sollten bei
laufendem Dieselmotor mindestens
30 cm Abstand von der ECU bzw.
dem Kabelbaum halten. Die hohen
Stromstärken der elektronischen
Motorsteuerung erzeugen ein
beträchtliches Magnetfeld.
09
9-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis