Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Geschieht Nach Der Auslösung Eines Airbags; Schalter An/Aus Beifahrerairbag - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeuges
Was geschieht nach der
Auslösung eines Airbags?
Nach dem Aufblasen eines frontalen
oder seitlichen Airbags erfolgt sehr sch-
nell das Ablassen der Luft. Das Aufb-
lasen behindert den Fahrer nicht hin-
sichtlich Sicht oder Steuerung. Vorhang-
Airbags behalten die Luft noch einige
Zeit nach dem Aufblasen.
WARNUNG
Nach der Auslösung eines Airbags,
sind folgende Maßnahmen zu tref-
fen:
• Öffnen Sie Fenster und Türen so
bald wie möglich nach dem
Aufprall, um den beim Aufblasen
freigesetzten Staub und den
Rauch abzulassen.
Um Verletzungen zu vermeiden,
sollten Sie diese Teile nicht
berühren nach der Auslösung
eines Airbags. Mit einem auf-
blasenden Airbag in Berührung
kommenden Teile können sehr
heiß sein.
Waschen Sie nach einem Unfall
die betroffenen Körperstellen
immer mit lauwarmem Wasser
und einer milden Seifenlauge.
(Fortsetzung)
3
48
(Fortsetzung)
Wir empfehlen, dass die Airbags
sofort nach der Auslösung durch
einen autorisierten HYUNDAI-
Händler ersetzt wird. Air bags
können nur einmal verwendet
werden.
Lärm und Rauch beim Auslösen
eines Airbag
Wenn der Airbag auslöst, füllt sich das
Fahrzeuginnere mit Rauch und einem
feinen Staub gefüllt. Das ist ein normaler
Vorgang. Nachdem der Airbag ausgelöst
hat, können Sie unter Umständen Atem-
not erleiden, da Ihre Brust sowohl durch
den Sicherheitsgurt als auch durch den
Airbag zusammengedrückt wurde und
durch die Rauch- und Staubentwicklung
der Aufblasung. Staub kann das Asthma
bestimmter Leute verstärken. Bei Auf-
treten von Atembeschwerden nach dem
Auslösen eines Airbag sollte sofort ärz-
tliche Hilfe in Anspruch genommen wer-
den.
Obwohl weder der Rauch noch der Sta-
ub giftig sind, können sie Hautreizungen
(Augen, Nase und Hals, usw.) hervor-
rufen.
Sollte dies der Fall sein, spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit kaltem
Wasser ab und konsultieren Sie Ihren
Arzt, falls die Symptome anhalten.
n
Antrieb links
n
Antrieb rechts
Schalter Beifahrerairbag EIN/AUS
(ausstattungsabhängig)
Der Schalter hat den Zweck; den Bei-
fahrer-Airbag unwirksam zu machen,
wenn Menschen zu transportieren sind,
die wegen Alter, Größe oder Gesund-
heitszustand nicht dem Airbag ausgeset-
zt werden sollten.
OIA0330033
OIA0330033R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis