Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 456

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen-Alarme
Erläuterung:
Abhilfe:
Vor Messzyklenaufruf muss die Werkzeugspindel als Masterspindel definiert werden (SETMS...).
61379
[Kanal %1: ] Satz %2: Zähnezahl zu groß
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
Erläuterung:
Abhilfe:
Zyklenbedingt können Werkzeuge mit maximal 100 Zähnen vermessen werden.
61380
[Kanal %1: ] Satz %2: Werkzeugmesstaster Breite zu klein
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
Erläuterung:
Abhilfe:
Folgende Maschinen- oder Settingdaten prüfen: 51781 $MNS_MEA_T_PROBE_THICKNESS[n]
61401
[Kanal %1: ] Satz %2: Messtaster schaltet nicht, Verfahrwegbegrenzung durch
Software-Endlage
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
Erläuterung:
Abhilfe:
Sollwertseitig vorgegebene Position kann wegen Überschreiten der Softwareendlage nicht erreicht werden.
- vorgegebenen Sollwert prüfen
61402
[Kanal %1: ] Satz %2: Messtasterkollision, Verfahrwegbegrenzung durch Software-
Endlage
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
Erläuterung:
Abhilfe:
Bei den Messvarianten Steg/Welle messen, wurde der Positionsweg in der Ebene durch Softwareendlage begrenzt.
Bei der anschließenden Zustellung in der Zustellachse erfolgte ein Schalten des Messtasters.
Programmierte Position bezüglich Softwareendlage prüfen.
61403
[Kanal %1: ] Satz %2: Korrektur der Nullpunktverschiebung nicht ausgeführt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
Erläuterung:
Abhilfe:
SIEMENS-Hotline anrufen
456
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis