Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comm Int: Empfangs-Konfigurationsdaten Ungültig; Pb/Pn Taktsynchroner Betrieb Taktausfall - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

201903
<Ortsangabe>COMM INT: Empfangs-Konfigurationsdaten ungültig
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Empfangs-Konfigurationsdaten wurden nicht akzeptiert vom Antriebsgerät.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Rückgabewert der Prüfung der Empfangs-Konfigurationsdaten.
1: Verbindungsaufbau zu mehr Antriebsobjekten als im Gerät projektiert. Die Antriebsobjekte für den Prozessdaten-
austausch und ihre Reihenfolge werden in p0978 festgelegt.
2: Zu viele PZD Datenworte für Output oder Input zu einem Antriebsobjekt. Die Anzahl der möglichen PZD eines
Antriebsobjektes wird durch die Anzahl der Indizes in r2050/p2051 vorgegeben.
3: Ungerade Byteanzahl für Input oder Output.
4: Einstelldaten für Synchronisation nicht akzeptiert. Weitere Informationen siehe A01902.
5: Zyklischer Betrieb nicht aktiv.
501: PROFIsafe Parameter fehlerhaft (z. B. F_Dest).
Weitere Werte:
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
Empfangs-Konfigurationsdaten kontrollieren.
Zu Warnwert = 1, 2:
Prüfen der Liste der Antriebsobjekte mit Prozessdatenaustausch (p0978). Mit p0978[x] = 0 werden alle in der Liste
folgenden Antriebsobjekte vom Prozessdatenaustausch ausgeschlossen.
Zu Warnwert = 2:
Prüfen der Anzahl Datenworte für Output und Input zu einem Antriebsobjekt.
Zu Warnwert = 501:
Prüfen der eingestellten PROFIsafe Adresse (p9610).
201910
<Ortsangabe>Feldbus: Sollwert Timeout
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
Servo: AUS3 (AUS1, AUS2, IASC/DCBREMSE, KEINE, STOP1, STOP2)
Infeed: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Empfang der Sollwerte von der Feldbus-Schnittstelle (Onboard, PROFIBUS/PROFINET/USS) ist unterbrochen.
- Busverbindung unterbrochen.
- Controller abgeschaltet.
- Controller in Zustand STOP gesetzt.
Abhilfe:
Busverbindung sicherstellen und Controller in Zustand RUN setzen.
PROFIBUS Slave-Redundancy:
Bei Betrieb an einem Y-Link ist sicherzustellen, dass in der Slave-Parametrierung " DP-Alarm-Mode = DPV1" einge-
stellt ist.
201911
<Ortsangabe>PB/PN Taktsynchroner Betrieb Taktausfall
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
Servo: AUS1 (AUS3)
Infeed: AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Global-Control-Telegramm zur Synchronisierung der Takte ist im zyklischen Betrieb mehrere DP-Takte aufeinan-
der ausgefallen oder hat in mehreren DP-Takten aufeinander das über das Parametriertelegramm vorgegebene Zei-
traster verletzt (siehe Buszykluszeit Tdp und Tpllw).
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
627
627

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis