Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 332

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Die Folgeachse/-spindel konnte den Vorgaben durch die Leitachse(n)/-spindel(n) nicht folgen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22026
[Kanal %1: ] Satz %2 Folgeachse/spindel %3 Synchronlauf(2): Toleranz grob
überschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Folgeachs/spindel-Nummer
Erläuterung:
Nach dem Erreichen der Satzwechselkriteriums 'COARSE' wird der Synchronlauf überwacht. Der durch MD37202
$MA_COUPLE_POS_TOL_COARSE_2 definierte Schwellenwert 'grob' wurde von der istwertseitigen Syn-
chronlaufdifferenz überschritten. Der Alarm kann unterdrückt werden mit dem MD11415
$MN_SUPPRESS_ALARM_MASK_2 Bit12 = 1 bzw. bei CP-Programmierung mit CPMALARM[FAx] Bit9 = 1.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Die Folgeachse/-spindel konnte den Vorgaben durch die Leitachse(n)/-spindel(n) nicht folgen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22030
[Kanal %1: ] Satz %2 Folgespindel %3 unerlaubte Programmierung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Spindel
Erläuterung:
Bei Synchronspindel-VV-Kopplung kann eine zusätzliche Bewegung für die Folgespindel nur mit M3, M4, M5 und S..
programmiert werden. Die sich bei Positionsvorgaben ergebenden Wege können bei einer Geschwindigkeitskopplung
vorallem bei fehlender Lageregelung nicht sicher eingehalten werden. Wenn Maßhaltigkeit oder Reproduzierbarkeit
nicht im Mittelpunkt stehen kann der Alarm mit dem MD11410 $MN_SUPPRESS_ALARM_MASK, Bit27 = 1
unterdrückt werden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Synchronspindel-DV-Kopplung verwenden oder Drehrichtung und Drehzahl programmieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
22033
[Kanal %1: ] Satz %2 Achse/Spindel %3 'Synchronlauf nachführen'-Diagnose %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achse/Spindel-Nummer
%4 = Diagnose
Erläuterung:
Beim 'Synchronlauf nachführen' ist folgende Situation aufgetreten:
- Diagnose 1: Beim Tastenreset wird eine vorhandene Korrekturbewegung beendet.
- Diagnose 2: Die Korrekturbewegung wurde abgelöscht.
- Diagnose 3: Korrekturwert schreiben nicht erlaubt. Synchronlaufkorrektur wird abgelöscht.
- Diagnose 4: Korrekturbewegung wird vorübergehend gestoppt. (z.B. G74 Referenzpunktfahren)
- Diagnose 5: Verzögerung der Korrekturbewegung: Beschleunigungsvermögen durch andere Bewegungen
aufgebraucht.
332
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis