Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 839

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache:
Das Fehlerwort des DRIVE-CLiQ-Gebers liefert gesetzte Fehlerbits.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit x = 1: Wirksamkeitstest x ist fehlgeschlagen.
Abhilfe:
Geber tauschen.
232800
<Ortsangabe>Geber 2: Sammelmeldung
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Motorgeber hat mindestens einen Fehler erkannt.
Abhilfe:
Auswertung der weiteren aktuellen Meldungen.
232801
<Ortsangabe>Geber 2 DRIVE-CLiQ: Lebenszeichen fehlt
Meldungswert:
Komponentennummer: %1, Fehlerursache: %2
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die DRIVE-CLiQ-Kommunikation von der Control Unit zu dem betroffenen Geber ist fehlerhaft.
Fehlerursache:
10 (= 0A hex):
Das Lebenszeichenbit im empfangenen Telegramm ist nicht gesetzt.
Hinweis zum Meldungswert:
Die einzelnen Informationen sind im Meldungswert (r0949/r2124) wie folgt verschlüsselt:
0000yyxx hex: yy = Komponentennummer, xx = Fehlerursache
Abhilfe:
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
- Betroffene Komponente tauschen.
Siehe auch: p9916 (DRIVE-CLiQ Übertragungsfehler Abschaltschwelle Slave)
232802
<Ortsangabe>Geber 2: Zeitscheibenüberlauf
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es ist ein Zeitscheibenüberlauf bei Geber 2 aufgetreten.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
yx hex: y = Betroffene Funktion (Siemens-interne Fehlerdiagnose), x = Betroffene Zeitscheibe
x = 9:
Zeitscheibenüberlauf der schnellen (Stromreglertakt)-Zeitscheibe.
x = A:
Zeitscheibenüberlauf der mittleren Zeitscheibe.
x = C:
Zeitscheibenüberlauf der langsamen Zeitscheibe.
yx = 3E7:
Timeout beim Warten auf SYNO (z. B. unerwarteter Rückfall in den azyklischen Betrieb).
Abhilfe:
Stromreglerabtastzeit erhöhen.
Hinweis:
Bei Stromreglerabtastzeit = 31.25 µs ein SMx20 mit Bestellnummer 6SL3055-0AA00-5xA3 verwenden.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
839
839

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis