Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 743

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache:
Es wurden Frequenzen auf der Zwischenkreisspannung festgestellt, die auf eine Netzunsymmetrie oder den Ausfall
einer Netzphase schließen lassen.
Möglicherweise kann es sich auch um den Ausfall einer Motorphase handeln.
Bei anstehender Warnung wird nach Ablauf von spätestens 5 Minuten die Störung F30011 ausgegeben.
Die exakte Dauer hängt vom Leistungsteiltyp und den jeweiligen Frequenzen ab.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- Anschluss der Netzphasen prüfen.
- Anschluss der Motorzuleitungen prüfen.
Wenn kein Phasenausfall des Netzes oder Motors vorliegt, handelt es sich um eine Netzunsymmetrie.
- Leistung reduzieren, um die Störung F30011 zu vermeiden.
230059
<Ortsangabe>Leistungsteil: Innenraumlüfter defekt
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Innenraumlüfter des Leistungsteils ist ausgefallen und eventuell defekt.
Abhilfe:
Den Innenraumlüfter prüfen und gegebenenfalls tauschen.
230060
<Ortsangabe>Vorladeschütz Zustandsüberwachung
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Es ist eine Rückmeldung für das Vorladeschütz (ALM, SLM, BLM Diode) bzw. Netzschütz (BLM Thyristor) verschaltet
und die Überwachung aktiviert.
Nach dem Ein-/Ausschalten des Schützes erfolgte innerhalb der in p0255[0] eingestellten Überwachungszeit keine
korrekte Rückmeldung.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0: Die in p0255[0] eingestellte Zeit wurde beim Ein-/Ausschalten des Schützes überschritten.
Bit 1: Das Vorladeschütz wurde während der Vorladung oder im Einspeisebetrieb (BLM Thyristor) geöffnet.
Bit 2: Das Vorladeschütz wurde im Zustand AUS oder während des Einspeisebetriebs eingeschaltet.
Abhilfe:
- Einstellung der Überwachungszeit prüfen (p0255[0]).
- Schützverdrahtung und Ansteuerung prüfen.
- Schütz tauschen.
230061
<Ortsangabe>Überbrückungsschütz Zustandsüberwachung
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Es ist eine Rückmeldung für das Überbrückungsschütz verschaltet und die Überwachung aktiviert.
Nach dem Ein-/Ausschalten des Schützes erfolgte innerhalb der in p0255[1] eingestellten Überwachungszeit keine
korrekte Rückmeldung.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0: Die in p0255[1] eingestellte Zeit wurde beim Ein-/Ausschalten des Schützes überschritten.
Bit 1: Das Überbrückungsschütz wurde während des Betriebs geöffnet.
Bit 2: Das Überbrückungsschütz wurde im Zustand AUS oder während der Vorladung eingeschaltet.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
743
743

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis