Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geber 3: Gerätekombination Nicht Zulässig - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

yyyy = 10:
Der angeschlossene Geber wird nicht unterstützt.
Abhilfe:
- Überprüfen, ob der angeschlossene Gebertyp mit dem parametrierten übereinstimmt.
- Den durch den Störwert (r0949) und p0187 angegebenen Parameter richtigstellen.
Zu Parameternummer = 314:
- Polpaarzahl und Messgetriebe-Übersetzung überprüfen. Der Quotient "Polpaarzahl" durch "Messgetriebe-Überset-
zung" muss kleiner gleich 1000 sein ((r0313 * p0433) / p0432 <= 1000).
233912
<Ortsangabe>Geber 3: Gerätekombination nicht zulässig
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
GEBER (IASC/DCBREMSE, KEINE)
Quittierung:
IMPULSSPERRE
Ursache:
Die ausgewählte Gerätekombination wird nicht unterstützt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1003:
Das angeschlossene Messgerät kann mit dem EnDat 2.2-Umsetzer nicht betrieben werden. Das Messgerät hat bei-
spielsweise keine Strichzahl/Auflösung von 2^n.
1005:
Der Typ des Messgeräts (inkrementell) wird vom EnDat 2.2-Umsetzer nicht unterstützt.
1006:
Die maximale Dauer (31.25 µs) der EnDat-Übertragung wurde überschritten.
2001:
Die eingestellte Kombination von Stromreglertakt, DP-Takt und Safety-Takt wird vom EnDat 2.2-Umsetzer nicht unter-
stützt.
2002:
Die Auflösung des linearen Messgeräts passt nicht zur Polpaarweite des Linearmotors.
Abhilfe:
Zu Störwert = 1003, 1005, 1006:
- Zulässiges Messgerät verwenden.
Zu Störwert = 2001:
- Zulässige Taktkombination einstellen (gegebenenfalls Standardeinstellungen verwenden).
Zu Störwert = 2002:
- Messgerät mit kleinerer Auflösung verwenden (p0422).
233915
<Ortsangabe>Geber 3: Konfigurationsfehler
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Konfiguration von Geber 3 ist fehlerhaft.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1:
Umparametrierung zwischen Störung/Warnung ist unzulässig.
419:
Der Geber erkennt bei projektierter Feinauflösung Gx_XIST2 einen maximal möglichen, absoluten Lageistwert
(r0483), der nicht mehr innerhalb von 32 Bit dargestellt werden kann.
Abhilfe:
Zu Warnwert = 1:
Keine Umparametrierung zwischen Störung/Warnung durchführen.
Zu Warnwert = 419:
Feinauflösung verringern (p0419) oder Überwachung deaktivieren (p0437.25), falls nicht der gesamte Multiturnbe-
reich benötigt wird.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
885
885

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis