Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 587

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
201650
<Ortsangabe>SI CU: Abnahmetest erforderlich
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit erfordert einen Abnahmetest.
Hinweis:
Diese Störung führt zu einem quittierbaren STOP A.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
130: Safety-Parameter für das Motor Module nicht vorhanden.
Hinweis:
Dieser Störwert wird immer bei der Erstinbetriebnahme von Safety Integrated ausgegeben.
1000: Soll- und Ist-Checksumme auf Control Unit nicht identisch (Hochlauf).
- Aufgrund der geänderten Abtastzeit des Stromreglers (p0115[0]) wurde die Taktzeit für die Safety Integrated Basic
Functions (r9780) angepasst.
- Mindestens ein checksummengeprüftes Datum ist defekt.
- Safety-Parameter offline eingestellt und in die Control Unit geladen.
2000: Soll- und Ist-Checksumme auf Control Unit nicht identisch (Inbetriebnahmemodus).
- Soll-Checksumme auf Control Unit nicht richtig eingetragen (p9799 ungleich r9798).
- Beim Deaktivieren der Sicherheitsfunktionen wurde p9501 oder p9503 nicht gelöscht.
2001: Soll- und Ist-Checksumme auf Motor Module nicht identisch (Inbetriebnahmemodus).
- Soll-Checksumme auf Motor Module nicht richtig eingetragen (p9899 ungleich r9898).
- Beim Deaktivieren der Sicherheitsfunktionen p9501 oder p9503 nicht gelöscht.
2002: Freigabe sichere Funktionen zwischen Control Unit und Motor Module unterschiedlich (p9601 ungleich p9801).
2003: Abnahmetest erforderlich aufgrund der Änderung eines Safety-Parameters.
2004: Abnahmetest erforderlich wegen Download eines Projektes mit freigegebenen Safety-Funktionen.
2005: Das Safety-Logbuch hat festgestellt, dass sich eine funktionale Safety-Checksum geändert hat. Es ist ein
Abnahmetest erforderlich.
2010: Freigabe sichere Bremsenansteuerung zwischen Control Unit und Motor Module unterschiedlich (p9602
ungleich p9802).
2020: Fehler beim Speichern der Safety-Parameter für Motor Module.
3003: Abnahmetest erforderlich aufgrund der Änderung eines auf die Hardware bezogenen Safety-Parameters.
3005: Das Safety-Logbuch hat festgestellt, dass sich eine Hardware bezogene Safety-Checksum geändert hat. Es ist
ein Abnahmetest erforderlich.
9999: Folgereaktion einer anderen im Hochlauf aufgetretenen Safety-Störung, die einen Abnahmetest erfordert.
Abhilfe:
Zu Störwert = 130:
- Safety-Inbetriebnahme durchführen.
Zu Störwert = 1000:
- Taktzeit für die Safety Integrated Basic Functions (r9780) überprüfen und Soll-Prüfsumme anpassen (p9799).
- Safety-Inbetriebnahme wiederholt durchführen.
- Speicherkarte oder Control Unit tauschen.
- Safety-Parameter beim betreffenden Antrieb mit STARTER aktivieren (Einstellungen ändern, Parameter kopieren,
Einstellungen aktivieren).
Zu Störwert = 2000:
- Safety-Parameter auf der Control Unit überprüfen und Soll-Prüfsumme anpassen (p9799).
Zu Störwert = 2001:
- Safety-Parameter auf dem Motor Module überprüfen und Soll-Prüfsumme anpassen (p9899).
Zu Störwert = 2002:
- Freigabe der sicheren Funktionen auf Control Unit und Motor Module überprüfen (p9601 = p9801).
Zu Störwert = 2003, 2004, 2005:
- Abnahmetest durchführen und Abnahmeprotokoll erstellen.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
587
587

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis